Zutaten für 10 Stück:
120g Linsen (getrocknet)
100g Tomatenmark
2 Ancho- Chilis (getrocknet)
2 Lorbeerblätter
2 rote Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 Romanasalatherzen
1 Avocado
2 Kochbananen
10 Wraps
Zubereitung:
Die Zwiebeln in Streifen schneiden und den Knoblauch hacken. Zwei Esslöffel Öl in eine tiefe Pfanne oder einen Topf geben und die Zwiebeln und den Knoblauch zugedeckt ca. 5 Minuten andünsten.
Die Linsen und 500ml Wasser hinzugeben. Mit einer guten Prise Salz und Pfeffer würzen. Nun zugedeckt ca. 25 Minuten oder bis sie weich sind simmern lassen.
Inzwischen die Chilis mit heissem Wasser übergießen und ziehen lassen.
Nach den 25 Minuten den Stängel der Chilis entfernen, sie der Länge nach halbieren und die Kerne herauskratzen.
Jetzt werden die Chilis mit dem Tomatenmark und ein wenig von dem Einweichwasser püriert und anschießend zu den Linsen gegeben.
Alles kurz aufkochen lassen. Dann nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und zur Seite stellen.
Nun eine weitere Pfanne mit ein wenig Öl erhitzen. Die Kochbananen in ca. 5mm dicke Scheiben schneiden und den Salat achteln.
Die Kochbananen von beiden Seiten leicht braun anbraten. Den Salat auch beidseitig kurz anbraten und beides zur Seite stellen.
Die Avocado in Scheibchen schneiden.
Nun ist es Zeit, die Burritos zu rollen. Dazu wärmt man je einen Wrap kurz von beiden Seiten in einer trockenen Pfanne an und belegt ihn dann in folgender Reihenfolge: ein achtel Salat, 2 Esslöffel Linsen, 2-3 Bananenscheiben, 2-2 Scheiben Avocado.
Jetzt noch fest einrollen und in der heissen Pfanne kurz auf der Nahtseite „versiegeln“. Fertig sind die Burritos, die durch die Ancho-Chilis eine angenehme Schärfe haben.
3 Comments
lynsharlee
26. September 2016 at 5:18das klingt mal interessant, werd ich testen, falls ich hier Kochbananen finde 🙂
susanne4ware
26. September 2016 at 7:09Wir bekommen die Bananen im Asialaden. Es geht auch mit normalen Bananen, nur zerfallen die dann beim Rollen. Lass es Dir schmecken!
lynsharlee
27. September 2016 at 1:23Danke, ich such mal danach, wenn nicht versuch ich es mit normalen Bananen 🙂