Buhhh! Morgen ist Halloween! Zu Diesem Anlass gibt es eine Kürbis Tarte. Das Rezept stammt von Nicole Just „La Veganista backt“.
Zutaten:
250 g Dinkelmehl
1 Msp Backpulver
150 g Zucker
1/2 TL Vanillepulver
1 Prise Salz
100 ml geschmacksneutrales Öl
700 g Hokkaidokürbis
600 ml Kokosmilch (wir haben nur 400 ml genommen)
1 TL Zimt
1 TL Vanillepulver
80 g Zucker
1 TL Agar-Agar
1 TL Pfeilwurzelstärke
30 g dunkle Schokolade
Zubereitung:
Für den Boden das Mehl mit dem Backpulver, dem Zucker, dem Vanillepulver, Salz und Öl zu einem glatten Teig verkneten und in eine gefettete Tarteform drücken. Einen kleinen Rand nicht vergessen. Dann ab in den Kühlschrank mit der Form.
Jetzt den Kürbis entkernen und in etwa 3 cm große Stücke schneiden. Die Schale bleibt dran. Zusammen mit der Kokosmilch, Zimt, Vanillepulver und Zucker aufkochen und 35 min. köcheln lassen.
Agar-Agar und Pfeilwurzelstärke dazugeben und zwei min. weiterkochen. Dann alles fein pürieren und abkühlen lassen.
Den Boden aus dem Kühlschrank nehmen, mit einer Gabel mehrfach einstechen und für 20 Min in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen schieben. (Mittlere Schiene).
Abkühlen lassen und die Creme auf dem Boden verteilen.
Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und mit einem Schaschlikspieß Ringe auf die Creme zeichnen. Diese dann in kuchenstückgroßen Abständen vom inneren Ring nach außen verbinden, so dass ein Spinnennetz entsteht. Das ist gar nicht so einfach. (Das nächste mal werden wir es mit einer feinen Spritztüte versuchen 😉 )
Die Tarte im Kühlschrank 2-3 Stunden durchziehen lassen.



Zutaten:
Zutaten für die Pasta:
Das Zubereiten der Pasta ist denkbar einfach. Man gibt den Spinat und das Mehl in eine Küchenmaschine und lässt diese so lange laufen, bis sich ein grüner Teigball gebildet hat.
Nun formt man auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche je 2/2cm große Teigklöße zu Würsten in der Form und Länge einer Prinzessbohne.
Die Kartoffeln abbürsten und im Abstand von 2mm einschneiden. Das geht sehr gut, wenn man einen Kochlöffelstiel daneben legt. So werden die Schnitte gleichmäßig tief, und man schneidet die Kartoffel nicht durch.
Alles etwas festdrücken und für 45-60 Min. auf einem mit Backpapier/Backmatte ausgelegten Blech in den Ofen schieben.
Mehl, Haselnüsse, Zucker, Backpulver, Salz und Sojamehl vermischen.

Sauce: