Browsing Category

Knabberkram

Allgemein/ Beilage/ Hauptgericht/ Knabberkram/ Saucen und Dips

Heisser Spinat- Artischocken- Dip

dsc_2012Zutaten:
1 große Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
Olivenöl
350 g frischer Spinat
70 g Cashew- Kerne
220 ml Pflanzenmilch
15 g Würzhefe
2 TL Apfelessig
2 TL Zitronensaft
1 TL Zwiebelpulver
1 TL Salz
1/4 TL weisser Pfeffer
1 Stängel Basilikum
1/2 TL Chiliflocken
2 EL Tapiokastärke
400 g abgetropfte, weisse Bohnen
175 g abgetropfte, eingelegte Artischockenherzen

Zubereitung:
Den Ofen auf 220° vorheizen.
Die Cashew-Kerne mit heissem Wasser bedecken und 20 Minuten ziehen lassen.
Inzwischen die geschälten und fein gewürfeltem Zwiebeln in einer großen Pfanne mit einer Prise Salz, zugedeckt bei mittlerer Hitze einige Minuten dünsten. Dann den gepressten Knoblauch hinzufügen.
Nun den Spinat dazugeben und so lange weiterdünsten, bis er „zerfallen“ ist.
Umrühren und Beiseite stellen.dsc_2019

Jetzt kommen die Cashew- Kerne in eine Küchenmaschine und werden fein zerkleinert. Anschließend gibt man alle Zutaten, bis auf die Bohnen und Artischocken mit der Hälfte der Milch hinzu und lässt die Maschine laufen, bis eine homogene Masse entstanden ist.
Jetzt fügt man die restliche Milch, die Bohnen und die Artischocken hinzu und mixt wieder so lange, bis alles fein zerkleinert ist.

Die Masse wird jetzt in einer Auflaufform mit dem Spinat vermischt und im Ofen für ca. 25 Minuten gebacken. Die Tapiokastärke sorgt dafür, dass sich eine goldbraune Kruste bildet.

Wir haben den Dip mit Baguette gegessen. Es passen aber auch super Gemüsesticks oder Pitabrot dazu.

Allgemein/ Knabberkram

Geröstete Kichererbsen

Schritt 1 – Kichererbsen kochen:

Zutaten:
350g getrocknete Kichererbsen

Zubereitung:
Zunächst werden die Kichererbsen in einem Topf mit Wasser bedeckt und 8-12 Stunden (über Nacht) quellen gelassen. Dabei werden sie ungefähr doppelt so dick.
Dann schüttet man das Quellwasser weg und spült die Erbsen gründlich ab.
Nun kommen sie wieder in den Topf, werden mit reichlich Wasser bedeckt und 1-2 Stunden simmernd gekocht. Dabei sollten sie richtig weich werden. Wenn sie noch ein wenig „Biss“ haben, müssen sie länger kochen.

Schritt 2 – Rösten:

Zutaten:
Die Kichererbsen (abgetropft und trocken)
Je einen Teelöffel Paprika, Knoblauchpulver, Kreuzkümmel und Salz
Olivenöl

Zubereitung:
Die Kichererbsen im Backofen bei 200° Ober/Unterhitze ca. 30 Minuten rösten, dabei alle 10 Minuten am Blech wackeln, damit die Erbsen nicht anbrennen.
Anschließend werden die Erbsen mit der Gewürzmischung vermengt und mit etwas Öl beträufelt.