All Posts By:

kai

Hauptgericht

Mit Reis gefülltes Ofengemüse in Tomatensauce

IMG_2023 IMG_2022

IMG_2024IMG_2026

IMG_2028IMG_2031

Zutaten für ca. 4 Pers.:

3 Paprikas
2 Auberginen
2 Fleischtomaten
2 Zwiebeln
3 Knoblauchzehen (oder mehr nach Geschmack)
500 ml passierte Tomaten
1 gr. Tasse Reis (bzw. gekochter Reis für 4 Pers.)
1 TL Chilipulver
1 TLPaprikapulver
ein paar Zweige frischer Oregano oder 1 EL getrockneter
1 Bund Petersilie, gehackt
Olivenöl

Zubereitung:

Den Reis nach Packungsanweisung kochen, abkühlen lassen und mit der gehackten Petersilie und einem guten Schuß Olivenöl vermischen.
Eine Auflaufform fetten.
Von den Paprikas und den Tomaten die Deckel abschneiden (aufbewahren!) und die Kerne entfernen bzw. aushöhlen. Die Auberginen halbieren und ebenfalls aushöhlen. Den Inhalt und eine Hälfte der Auberginen klein schneiden.
Die Zwiebeln und den Knoblauch hacken und in einer Pfanne in Olivenöl anbraten, das gehackte Auberginenfleisch dazugeben.Mit  Chilli- und Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer würzen. Die passierten Tomaten dazugeben und alles kurz aufkochen lassen, dann pürieren.
Den Ofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen.
Die Tomatensauce in die Auflaufform geben. Das Gemüse mit dem Reis füllen, den Paprikas und Tomaten ihre Deckel wieder aufsetzten und auf die Sauce setzen.
Die Form für ca. 45 Min. in den Ofen schieben.

Kuchen und Gebäck

Bananen-Schoko-Muffins

IMG_1884

Zutaten:

200 g helles Weizenmehl
180 g Zucker
50 g Dinkelmehl
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 MS Vanillepulver
200 ml Sojamilch
1 reife Banane
50 g Margarine
50 g Zartbitterschokolade
2 TL Apfelessig

Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
die Banane mit der Sojamilch pürieren. Alle trockenen Zutaten verrühren, Margarine, Apfelessig und Soja-Bananenmilch dazugeben und ab in die Muffinförmchen.

Bei uns waren sie nach 18 Min. fertig.

Brot/ Hauptgericht

Vegane Bagels selbstgemacht

Wir sind hocherfreut: das vegane Regal unseres Supermarktes wurde vergrößert, und im Angebot gibt es jetzt auch veganen Frischkäse von VALSOIA. Schmeckt echt gut.
Und was beschmiert man am allerbesten mit Frischkäse: BAGELS!
Schnell unser altes und wirklich lange nicht mehr gemachtes Bagelsrezept aus dem Schrank geholt…

Zutaten für 8-10 Bagels:

450 g Weizenmehl, hell
50 g Maismehl
1/2 Würfel Hefe
260 ml lauwarmes Wasser
1 TL Zucker
1,5 TL Salz
Sesam

1 Liter Wasser mit 1/2 TL Salz

Zubereitung:

Das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und darin die im Wasser aufgelöste Hefe zu einem Vorteig leicht verrühren. Abgedeckt 15 Min. ruhen lassen.
Zucker und Salz dazugeben, zu einem glatten Teig verkneten und diesen 45 Min. ruhen lassen.
Den Teig zu einer Rolle formen, diese in 8-10 Teile schneiden und jeweils zu einem Kringel mit Loch in der Mitte formen. Nochmals abgedeckt 10 Min. ruhen lassen.
Derweil den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen, und das Wasser mit dem Salz in einem Topf zum kochen bringen.
Die Bagels einzeln von beiden Seiten ca. 10 Sek. kochen, dann aufs Blech (mit Backpapier ausgelegt) legen und mit Sesam oder Mohn bestreuen.
Auf der mittleren Schiene 20 Min. backen.

Wenn sie ausgekühlt sind, kann man sie nach Lust und Laune belegen.
Bei und waren sie ganz schnell weg! Wird bald wiederholt 🙂

IMG_1853 IMG_1856 IMG_1859 IMG_1860 IMG_1864 IMG_1871 IMG_1874 IMG_1875

Allgemein/ Hauptgericht

Veganes Barbeque

Rezepte:

Marinierter Tofu:

Zutaten:

300g Tofu
3 Knoblauchzehen
3 TL Tomatenmark
3 EL Olivenöl
3 EL Weißweinessig
5 EL Sojasauce
1/2 Chilischote
1 Stück Ingwer (Daumengroß)
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer
1 Messerspitze Currypulver
1 EL Agavendicksaft

Zubereitung:

Alle Zutaten außer dem Tofu mit einem Stabmixer pürieren. Den Tofu in Streifen schneiden und mit der Marinade übergießen. Mindestens 1-2 Stunden marinieren lassen.

Grillgemüse:

Paprika, Auberginen, Zucchini, Champignons, Wassermelone.

Zubereitung:
Das Gemüse längs in 1/2 Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Mit etwas Olivenöl beträufeln  und großzügig mit Salz bestreuen.

IMG_1816 IMG_1818 IMG_1820

Hauptgericht/ Kartoffelgericht/ Saucen und Dips

Scharfe Mango-Kokos-Sauce

Zutaten:

1 Zwiebel
1 TL Kokosöl
1 kl. Stück Ingwer
Chilipulver
1 Dose Kokosmilch
125 ml Mangosauce
1 TL Guarkernmehl
Salz

Zubereitung:

Die Zwiebel und den Ingwer hacken und in Kokosöl anbraten. Kokosmilch und Mangosauce dazugeben. Mit Chilipulver und Salz abschmecken. Aufkochen lassen, 1 gestrichenen TL Gaurkernmehl mit einem Schneebesen unterrühren, nochmals aufkochen lassen und pürieren.

Wir haben diese Sauce heute zu Ofenkartoffeln/-möhren/-tomaten und grünen Bohnen aus der Pfanne gegessen.

IMG_1833 IMG_1836

Hauptgericht/ Pasta/ Salat

Champignon- Pasta mit Ruccola

Zutaten:


400g Champignons
3 Zwiebeln
1 Packung Reis- Sahne
Frische Kräuter
Ruccola
Olivenöl
1 Zitrone
500g Spaghetti
Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Die Zwiebeln in ein wenig Öl glasig anbraten und die in Scheiben geschnittenen Champignons hinzugeben.
Die Kräuter (wir hatten Rosmarin, Oregano, Thymian und Majoran) fein hacken und hinzugeben.
Mit einem Schluck Wasser ablöschen und die Sahne hineingießen.

Inzwischen die Nudeln nach Packungsangabe bissfest kochen. Währendessen den Ruccola mit einem Dressing aus Öl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft anmachen.

Die Nudeln mit der Sauce vermischen.

Wir haben alles auf dem Teller vermischt. Man kann natürlich auch den Salat getrennt servieren.

IMG_1798

Kuchen und Gebäck

Vegan white chocolate muffins

Kennt Ihr schon die leckere vegane Schokolade von ichoc? Mit der White Vanilla habe ich heute diese tollen Muffins gemacht:

Zutaten für 12-14 Muffins:

250 g Weizenmehl
180 g Rohrzucker
1 EL Vanillezucker
50 g Cashews
1 Paket Backpulver
1 Prise Salz
50 ml Sonnenblumenöl
1 Tafel weisse vegane Schokolade (80g), z.B. ichoc white vanilla
1 reife Avocado
200 ml Sojamilch

Zubereitung:

Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.

Die Cashewnüsse grob hacken und ohne Fett in einer Pfanne leicht rösten. Die Schokolade ebenfalls grob hacken. Cashewnüsse, Schokolade, Mehl, Rohrzucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz vermischen. die Sojamilch mit dem Sonnenblumenöl und der Avocado in einem Mixbecher pürieren. Diese Flüssigkeit zu der Mehlmischung geben.

Den Teig auf die Muffinförmchen verteilen und 15 Minuten backen.

IMG_1791 IMG_1792 IMG_1799 IMG_1800

Eis/ Nachtisch

Variation Bananen-Mandel Eis

Ich habe an unserem Bananen-Mandel-Eis noch etwas herumexperimentiert: Wir nehmen jetzt nur gefrorene Bananenstücke, Mandelmus, etwas Vanillepulver und einen kleinen Schluck Mandelmilch. Noch leckerer wird es mit gerösteten und in Agavendicksaft karamelisierten Mandeln oder Cashewnüssen und Beeren oder Früchten als Topping. Sooo lecker!

Zutaten für 4 Personen:

5 reife, gefrorene Bananen in Scheiben geschnitten
2 große EL weisses Mandelmus
1/2 TL Vanillepulver
1 Schuss Mandelmilch

Achtung: Man braucht einen leistungsstarken Mixer. Oder man lässt die Bananenscheiben vor der Verarbeitung etwas antauen und stellt das Eis danach noch eine Weile in den Tiefkühler.

Je nach Geschmack geröstete/karamelisierte Mandeln, Nüsse und Beeren als Topping

IMG_1785 IMG_1786 IMG_1788 IMG_1789

Brot/ Hauptgericht

Tofubrot Hawaii

Zutaten für 1 Portion:

2 Scheiben Brot (z.B. unser Bauernbrot)
ca. 90g Räuchertofu
2 Scheiben frische Ananas
Olivenöl und Kokosöl zum Anbraten
1 EL Sojasauce
1 TL Mandelmus
1-2 EL Agavendicksaft
ein paar Blättchen Minze
frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung:

Die Brotscheiben toasten, etwas abkühlen lassen und mit Mandelmus bestreichen. Den Räuchertofu in Scheiben schneiden, in Olivenöl von beiden Seiten scharf anbraten und mit Sojasauce ablöschen und etwas pfeffern. Tofu aus der Pfanne nehmen, einen TL Kokosöl in die Pfanne geben und darin die Ananasscheiben von beiden Seiten anbraten, so dass sie etwas Farbe bekommen. die Scheiben mit Agavendicksaft beträufeln.
Die Brote jeweils mit einer Ananasscheibe und Tofuscheiben belegen und mit Minzblättchen garnieren.

Ein leckeres Sommergericht!

IMG_1763 IMG_1764 IMG_1765 IMG_1766 IMG_1767

Allgemein/ Hauptgericht

Imam Bayildi – Der Imam fiel in Ohnmacht

Zutaten:

4 Auberginen
1 Dose gehackte Tomaten
8 Knoblauchzehen
150ml Olivenöl
Pfeffer, Salz
1TL Agavendicksaft
2TL Tomatenmark
1 große Zwiebel
1 Bund glatte Petersilie

Zubereitung:

Zunächst werden die Auberginen längs im Abstand von 2-3 Zentimetern streifig geschält.
Dann  reibt man sie mit Salz ein und stellt sie beiseite.

Nun wird das Öl mit der in Streifen geschnittenen Zwiebel und dem ausgepresstem Knoblauch in eine Pfanne gegeben und auf mittlerer Hitze erhitzt.

Nach 1-2 Minuten kommen die Dosentomaten, der Agavendicksaft und das Tomatenmark hinzu.
Gut umrühren und 10 Minuten köcheln lassen bis sich eine dickliche Konsistenz ergeben hat.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Petersilie unterrühren.

Nun wäscht man die Aubergine gut ab, schneidet sie längs in zwei Hälften und schneidet sie vorsichtig von innen kreuzweise ein. Diese werden nun mit einem Esslöffel ein Wenig ausgehöhlt und dann in einen Auflaufform gegeben.

Jetzt füllt man die Auberginenhälften mit der Tomatensauce und stellt die Form für 45 Minuten in einen auf 180° vorgeheizten Ofen.

IMG_1694 IMG_1697 IMG_1698