All Posts By:

kai

Allgemein/ Saucen und Dips

Aioli- Creme

Zutaten:
2 * Dosen weisse Bohnen (240g Abtropfgewicht)
8 Esslöffel Olivenöl
Den Saft von 1 großen oder zwei kleinen Limetten
3 große Prisen Salz
Eine Prise Pfeffer
5 Knoblauchzehen

Zubereitung:
Alle Zutaten kommen zusammen in den Mixer und werden zu einer glatten Masse verarbeitet.

IMG_1693

Salat

Wassermelonensalat

Heute haben wir meinen Lieblingssommersalat zubereitet.

Zutaten:
Wassermelone
Ruccola
veganer Feta
Zitrone, Olivenöl, Salz und Pfeffer

Früher haben wir ihn mit nichtveganem Feta gemacht. Heute haben wir den VegiBelle No.03 von Nagel ausprobiert. Er ist lecker gewürzt, nicht so salzig und bröckelig wie nichtveganer Feta, und er passt prima in diesen Sommersalat.

IMG_1474 IMG_1475 IMG_1476

Salat

Wassermelonensalat

Heute haben wir meinen Lieblingssommersalat zubereitet.

Zutaten:
Wassermelone
Ruccola
veganer Feta
Zitrone, Olivenöl, Salz und Pfeffer

Früher haben wir ihn mit nichtveganem Feta gemacht. Heute haben wir den VegiBelle No.03 von Nagel ausprobiert. Er ist lecker gewürzt, nicht so salzig und bröckelig wie nichtveganer Feta, und er passt prima in diesen Sommersalat.

IMG_1474 IMG_1475 IMG_1476

Allgemein/ Hauptgericht

Weißer Spargel in Folie gegart mit neuen Kartoffeln und Vinaigrette

Heute gab es bei uns endlich mal wieder Spargel. Den haben wir im Ofen gegart.

Dazu gibt man jeweils 8-10 Spargel auf ein doppelte Alufolie, bestreut ihn mit ca. einem Teelöffel Zucker und ein wenig Salz. Nun beträufelt man den Spargel mit einem bisschen Olivenöl und verschließt die Folie gut (wichtig, damit  später keine Flüssigkeit austritt!).

Der Spargel kommt dann für 40-50 Minuten in einen auf 180° (Umluft, sonst 200°) vorgeheizten Ofen.

Für die Vinaigrette 1 Teelöffel Senf mit 2 Esslöffeln weißem Balsamico, ca. 100ml Olivenöl, Salz und einer Prise Salz und Pfeffer am besten mit einem Pürierstab verquirlen, bis sich eine schöne Emulsion ergibt.

IMG_1309 IMG_1310

Allgemein/ Saucen und Dips

Rotes Gartenkräuter- Pesto

Zutaten:

Je eine Hand voll Giersch, Gänseblümchen, Löwenzahnblüten
Je einen Esslöffel frischer Oregano, Majoran und Thymian
Olivenöl oder das Öl aus dem Glas von getrockneten Tomaten
3 Teelöffel Würzhefe
Eine Hand voll Mandeln
Salz, Pfeffer
1 Esslöffel Tomatenmark

Zubereitung:
Zunächst werden die Mandeln im Mixer zerkleinert. Dann gibt man alle Zutaten ausser dem Öl hinzu und zerkleinert diese ebenfalls. Nun kann man bei laufendem Mixer so viel Öl hinzugeben, bis sich eine schöne Konsistenz ergeben hat.

IMG_1181

Allgemein/ Hauptgericht/ Pasta

Pasta mit grünem Spargel

Zutaten:

Ein Bund grüner Spargel
Ein Paket Cherry-Tomaten
Chiliflocken
Eine Zitrone
Frischer Knoblauch
Salz, Pfeffer, Olivenöl, Spaghetti

Zubereitung:
Den Spargel gut waschen, die Enden abbrechen und in ca 5-6cm lange Stücke schneiden. Die Tomaten halbieren.
Nun ein wenig Olivenöl in eine Pfanne geben und den Spargel anbraten, so dass er ein wenig Farbe bekommt, dabei mit Salz und Pfeffer würzen.
Nun können die Spaghetti in kochendes Wasser gegeben werden.
Die Tomaten kommen mit einigen Chili-Flocken zu dem Spargel, und man gießt den Zitronensaft hinzu.
Wenn die Spaghetti nach ca. 9 Minuten fertig (al Dente) sind, werden sie unter das Gemüse gehoben.

Fertig.
IMG_1175

Allgemein/ Hauptgericht/ Pasta/ Saucen und Dips

Bärlauchpesto

Heute haben wir ein leckeres Bärlauchpesto gegessen.

Zutaten:
Ein Bund Bärlauch
Je eine Hand voll Basilikum und Petersilie
Olivenöl
Eine Hand voll Cashew- Kerne
Je eine gute Prise Salz und Pfeffer

Alle Zutaten außer dem Öl  in eine Küchenmaschine geben und mit einem Schluck Wasser ca. zwei Minuten pürieren. Dann, während die Maschine weiterläuft, langsam Olivenöl hinzugeben, bis ein glattes Pesto entstanden ist.

IMG_1037

Allgemein/ Hauptgericht/ Kartoffelgericht

Kartoffel-Würfel mit Bärlauch-Basilikum-Pesto

Heute gab es bei uns ein leckeres Pfannen-Gericht:

Zutaten:

Ein Bund Bärlauch
Eine Hand voll Basilikum
Eine gute Hand voll geröstete, ungesalzene Cashew-Nüsse
Olivenöl
Salz / Pfeffer

Kartoffeln
Ein / zwei Rispen Cherry- Tomaten

Zubereitung:

Zunächst die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
Dann mit ein wenig Olivenöl in einer Pfanne anbraten. Dabei im Auge behalten und mehrfach wenden.
Parallel kann das Pesto vorbeireitet werden:
In einem Mixer alle Zutaten außer den Kartoffeln und den Tomaten mit einem kleinen Schluck Wasser so lange mixen, bis eine homogene Masse entsteht. Nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nachdem die Kartoffeln ein wenig Farbe bekommen haben, die halbierten Tomaten hinzugeben und einen Deckel auf die Pfanne legen.
Nun so lange köcheln lassen, bis die Tomaten ein wenig weich geworden und die Kartoffeln durch sind.
Zum Schluss das Pesto unterheben und kurz warm werden lassen.

IMG_0941

Allgemein/ Hauptgericht/ Salat

Veganes Rührei mit buntem Tomatensalat

Ich würde mal wagen zu sagen: Wer es nicht weiß, merkt keinen Unterschied! Wir haben leckeres, veganes Rührei aus Tofu und Seidentofu gewürzt mit Kala-Namak Salz ausprobiert.

Zutaten:

1 kl. Zwiebel
400 g Seidentofu
200 g Tofu natur
1/2 TL Kurkuma
1 TL Kala-Namak Salz
etwas Pfeffer
frischer Schnittlauch

Zubereitung:

Den Seidentofu in einem Geschirrtuch abtropfen lassen und etwas „ausquetschen“.
Die Zwiebel fein würfeln und in etwas Olivenöl anbraten. Den Naturtofu mit den Händen zerbröckeln und mit anbraten. Dann den abgetropften Seidentofu dazugeben. Mit Kurkuma, Kala-Namak-Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss den gehackten Schnittlauch dazugeben.
Wir haben unser „Rührei“ auf frischem Steinofenbrot mit einem Tomatensalat aus bunten Tomaten gegessen. LECKER!

Ist beim nächsten Sonntagsbrunch dabei!

IMG_0925 IMG_0926 IMG_0927 IMG_0928 IMG_0929

Allgemein

22.2.

Diese Gerichte gab es u.a. in der letzten Woche:

Bulgursalat (gekauft) mit selbstgemachtem Mozzarella, Tomaten, Avocado und Kapernäpfeln

Asiatische Nudelpfanne mit Bambus und Zuckerschoten

Mit selbstgemachtem Mozzarella und eingelegten Tomaten gefüllter Blätterteig, dazu Hummus

Kartoffel-Karotten-Sellerie-Pfanne

Asiapfanne mit Vollkornreis

Nachtisch: Himbeershake (bestehend aus 500g Sojajoghurt, Agavendicksaft, gefrorenen Himmbeeren und einer Banane)

IMG_0789 IMG_0792 IMG_0794 IMG_0797 IMG_0799 IMG_0804

Abends:

Es gab einen leckeren Salat mit Olivenöl/Zitronensressing, Sojawürstchen (Aldi) und diese Blitzbrötchen:

Zutaten für 12 Brötchen:

1/2 Würfel Hefe
300 ml Wasser
1 EL Agavendicksaft
1/2 TL Salz
500 g Mehl (ich hab halb Dinkel halb Weizen genommen)
2 EL Chiasamen
2 EL Leinsamen, Gold
2 EL Sesamsaat

Lauwarmes Wasser mit der Hefe, dem Agavendicksaft und dem Salz verrühren.
Mehl und alle Samen vermischen.
Alles zu einem Teig verkneten. 12 Brötchen formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und (ohne Gehen!) in den KALTEN Ofen schieben.
25-30 Min bei 200. Grad (Ober-/Unterhitze) backen.

IMG_0807