All Posts By:

kai

Allgemein/ Mozzarella/ Salat

17.2.

Abends: Tomate Mozzarella nach „Nordisch Roh

Rezept:
Für den Mozzarella vermischt man 2 Esslöffel Flohsamenschalen (gemahlen) mit 200ml Wasser und lässt dies mind. 2 Stunden quellen.
Zeitgleich wässert man 50g Cashews.

Anschliessend wird der entstandene Flohsamen-„Pudding“ mit den abgetropften Cashews, einem Esslöffel Zitronensaft, Pfeffer und einer guten Priese Salz mindestens 1 Minute im Mixer püriert. Hierbei sollte sich eine weiße Farbe ergeben.

Nun füllt man die Mischung in eine Schale, und lässt sie für ca eine Stunde im Kühlschrank ruhen.

Danach stürzt man den „Mozzarella“ auf ein Küchenbrett und kann ihn nun normal zu Tomate- Mozzarella verarbeiten.

 

Dazu gab es bei uns Knoblauch/Kräuter- Margarine und selbst gebackene Brötchen.

IMG_0767 IMG_0769 IMG_0770

Allgemein/ Kuchen und Gebäck

11.2.

Jetzt haben wir auch endlich mal die Gojibeere probiert. Hat uns eine Freundin empfohlen. Sie enthält fast alles, was der Körper so braucht. Vor allen Dingen ist sie sehr eisenreich. 50 g decken schon den halben Tagesbedarf! Außerdem ist sie sehr süß und lecker!

IMG_0719

Nachmittags gab es heute diesen leckeren Mohnkuchen:

Zutaten für eine kleine Form (für normale Springform bitte verdoppeln und längere Backzeit):

125 g gemahlener Mohn
125 g Zucker
125 g Mehl
1/2 P. Backpulver
1 P. Vanillezucker
250 ml Sojamilch (oder andere Pflanzenmilch)

Alle Zutaten gut verrühren, in eine gefettete Form geben und bei 180 Grad (Umluft) 30 Min. backen.
Ich könnte mir ganz gut dazu Kirschen oder etwas anderes Fruchtiges vorstellen.

IMG_0722

Allgemein

10.2.

Abends: Wir haben ein Chili Sin Carne zum Abendbrot gegessen. Dafür habe ich rote Zwiebeln angebraten. Dazu kam dann ein Glas Kichererbsen, eine Dose Mais, eine Dose Kidney- Bohnen, eine Dose gestückelte Tomaten, ein Glas Champignons und eine Packung passierte Tomate. Abgeschmeckt mit einer viertel Chili- Schote, Salz, Pfeffer, Harissa und ein wenig Kreuzkümmel. Oben drauf ein Klecks Sojajoghurt. Lecker!

IMG_0718

Allgemein

9.2.

Abends:

Heute gab es zum Abendbrot „China- Pfanne à la Restegemüschen“. Sie bestand aus einer großen Zucchini, roten Zwiebeln, ein wenig roter Chili, Möhre und Pak Choi. Gebraten hab ich mit Kokosfett und mit Soja- Sauce und ein wenig Sesamöl sowie natürlich Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Zum Schluss habe ich noch Petersilie darüber gestreut.

IMG_0716

Allgemein/ Hauptgericht/ Nachtisch

7.2.

Morgens: Es gab Bananen-Pancaces mit Cranberrysirup oder Agavendicksaft

Zutaten für 3-4 Pers..

200 g Mehl (ich habe halb Weizen, halb Vollkornweizen genommen)
2 TL Backpulver
2 EL Vanillezucker
1 Prise Salz
etwas Zitronenabrieb
1 Banane
250 ml Sojamilch
1 EL Öl
Cranberry-, Ahornsirup oder Agavendicksaft
Öl zum Ausbacken

Abends: Falafel mit Salat, Dip und Pitabrot

Zutaten für 2 Pers.:

400 g Kichererbsen aus der Dose/Glas
1 rote Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
Saft einer Limette
2 EL Mehl
2 EL Sesamöl
1 TL Kreuzkümmel oder normalen Kümmel
1/2 TL Chillipulver
eine Hand voll frische Petersilie
eine hand voll frischer Koriander
1/2 TL Salz
etwas Pfeffer

Zubereitung:

Alle Zutaten grob in der Küchenmaschine zerkleinern, Bällchen formen und in der Pfanne braten.
Wir haben dazu Pitabrot und einen grünen Salat gegessen und einen Dip bestehend aus Sojajoghurt (gesüsst) mit Harissagewürz, Salz und Pfeffer

IMG_0693 IMG_0697 IMG_0703 IMG_0707

Zwischendurch haben wir heute eine superleckere Pagode (junge Kokosnuss) gegessen und getrunken, die mir der nette Mann aus dem Asialaden heute geschenkt hat. Sie enthielt 2 ganze Gläser Kokoswasser!
Die werden wir demnächst öfter dort holen.

Allgemein

4.2.

Abends:
Wir haben nochmal die Geschmacksexplosion von „Sorted food“ nachgekocht: Hummus mit Okraschoten. Diese hatte ich das letzte Mal nicht bekommen und stattdessen Bratpaprika genommen. Aber Okraschoten passen optimal!
Ich hab sie im Asiashop bekommen. Der ist hier super sortiert und wird demnächst öfter von mir besucht.

IMG_0675

Allgemein/ Hauptgericht/ Pasta

3.2.

Mittags:
Mie-Nudeln mit grünem Gemüse

Zutaten für 4 Personen:

1 EL Kokosöl
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Päckchen TK Zuckerschoten
1 Hand TK Brokkoli
1 Hand TK Erbsen
1 Stück Ingwer
1/2 Chilli (ohne Kerne)
1 Schuss Sojasauce
3 EL Sesamsamen
1 EL Sesamöl
1 Packung Mie-Nudeln (250 g)

Zubereitung:

Die Mie-Nudeln nach Anweisung kochen und abgießen.
Kokosöl in der Pfanne zerlassen, darin kleingeschnittene Frühlingszwiebeln, Ingwer und Chilli anbraten. Gemüse dazugeben. Sojasauce, Sesam und Sesamöl dazugeben, Nudeln ebenso. Alles eine Weile anbraten. Evtl. Mit Sojasauce nachwürzen.

IMG_0608.

Abends:

Kartoffelecken, Möhren und Rote Beete aus dem Ofen mit Kräuterjoghurt-Dip

IMG_0673

Allgemein/ Eis

2.2. (Himbeereis)

Passend zu den vom Himmel fallenden Schneeflocken haben wir heute Himbeereis gemacht.

Zutaten für 4 Portionen:
1 Packung tiefgefrorene Himbeeren
1 Becher veg. Kochcreme (wir haben Haferkochcreme genommen)
1 guter Schuss Agavendicksaft
1 TL Zimt
geriebene Reisschokolade

Die Himbeeren leicht antauen lassen und zusammen mit den anderen Zutaten ab in den Mixer. Auf 4 Becher verteilen und mit geriebener Schokolade bestreuen.

IMG_0606 IMG_0607

Allgemein

31.1.

Frühstück heute pikant: Brot mit halbgetrockneten Tomaten und Kresse, Mandel-Reis-Milch im Kaffee aufgeschäumt

IMG_8466

IMG_8467

Mittags: Reste vom Vortag mit Couscous und Blumenkohl

IMG_8472

Abends: nochmal Reste (jetzt reicht es auch!) mit Hummus

IMG_8469