Mittags:
„Asia-Pfanne“ mit Pak Choi, Zuckerschoten, in Soja- Sauce mariniertem Tofu und Ingwer.
Mittags: Süsskartoffel-Avocado-Salat und Eisbergsalat
Später gab es einen Schoko-Bananen-Nuss-Cranberry-Kuchen.
Hier das Rezept:
Zutaten:
150 g Zucker
225 g Mehl
3 EL Kakao
1 EL Vanillezucker
1/2 P. Backpulver
75 ml Pflanzenöl
150 ml Sojadrink
1 kl.Banane, zerdrückt
50 g Zartbitterschokolade, gehackt
je eine kl. Hand voll gehackte Haselnüsse, Cashewnüsse und Cranberries
Fett für die Form
Zubereitung:
Die trockenen Zutaten vermischen, die flüssigen Zutaten und die zerdrückte Banane dazugeben und gut rühren. Den Teig in eine gefettete Form geben und in den vorgeheizten Ofen (175 Grad Ober/Unterhitze, 2. Schiene v. unten) ca. 40 Min. backen.
Jetzt haben wir auch endlich mal die Gojibeere probiert. Hat uns eine Freundin empfohlen. Sie enthält fast alles, was der Körper so braucht. Vor allen Dingen ist sie sehr eisenreich. 50 g decken schon den halben Tagesbedarf! Außerdem ist sie sehr süß und lecker!
Nachmittags gab es heute diesen leckeren Mohnkuchen:
Zutaten für eine kleine Form (für normale Springform bitte verdoppeln und längere Backzeit):
125 g gemahlener Mohn
125 g Zucker
125 g Mehl
1/2 P. Backpulver
1 P. Vanillezucker
250 ml Sojamilch (oder andere Pflanzenmilch)
Alle Zutaten gut verrühren, in eine gefettete Form geben und bei 180 Grad (Umluft) 30 Min. backen.
Ich könnte mir ganz gut dazu Kirschen oder etwas anderes Fruchtiges vorstellen.
Abends: Wir haben ein Chili Sin Carne zum Abendbrot gegessen. Dafür habe ich rote Zwiebeln angebraten. Dazu kam dann ein Glas Kichererbsen, eine Dose Mais, eine Dose Kidney- Bohnen, eine Dose gestückelte Tomaten, ein Glas Champignons und eine Packung passierte Tomate. Abgeschmeckt mit einer viertel Chili- Schote, Salz, Pfeffer, Harissa und ein wenig Kreuzkümmel. Oben drauf ein Klecks Sojajoghurt. Lecker!
Abends:
Heute gab es zum Abendbrot „China- Pfanne à la Restegemüschen“. Sie bestand aus einer großen Zucchini, roten Zwiebeln, ein wenig roter Chili, Möhre und Pak Choi. Gebraten hab ich mit Kokosfett und mit Soja- Sauce und ein wenig Sesamöl sowie natürlich Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Zum Schluss habe ich noch Petersilie darüber gestreut.
Morgens: frisch gepresster Möhren-Apfel-Orangensaft, Toasties, Avocado, Zimtapfel
Mittags waren wir bei meinem Vater zum Essen eingeladen. Es gab extra für uns vegane Pizza. Den Nachtisch haben wir mitgebracht: Kokosmandelpudding mit Krokant.
Abends: unsere berühmten Knoblauchnudeln diesmal mit grünen Oliven
Morgens: Es gab Bananen-Pancaces mit Cranberrysirup oder Agavendicksaft
Zutaten für 3-4 Pers..
200 g Mehl (ich habe halb Weizen, halb Vollkornweizen genommen)
2 TL Backpulver
2 EL Vanillezucker
1 Prise Salz
etwas Zitronenabrieb
1 Banane
250 ml Sojamilch
1 EL Öl
Cranberry-, Ahornsirup oder Agavendicksaft
Öl zum Ausbacken
Abends: Falafel mit Salat, Dip und Pitabrot
Zutaten für 2 Pers.:
400 g Kichererbsen aus der Dose/Glas
1 rote Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
Saft einer Limette
2 EL Mehl
2 EL Sesamöl
1 TL Kreuzkümmel oder normalen Kümmel
1/2 TL Chillipulver
eine Hand voll frische Petersilie
eine hand voll frischer Koriander
1/2 TL Salz
etwas Pfeffer
Zubereitung:
Alle Zutaten grob in der Küchenmaschine zerkleinern, Bällchen formen und in der Pfanne braten.
Wir haben dazu Pitabrot und einen grünen Salat gegessen und einen Dip bestehend aus Sojajoghurt (gesüsst) mit Harissagewürz, Salz und Pfeffer
Zwischendurch haben wir heute eine superleckere Pagode (junge Kokosnuss) gegessen und getrunken, die mir der nette Mann aus dem Asialaden heute geschenkt hat. Sie enthielt 2 ganze Gläser Kokoswasser!
Die werden wir demnächst öfter dort holen.