Browsing Category

Allgemein

Allgemein

4.2.

Abends:
Wir haben nochmal die Geschmacksexplosion von „Sorted food“ nachgekocht: Hummus mit Okraschoten. Diese hatte ich das letzte Mal nicht bekommen und stattdessen Bratpaprika genommen. Aber Okraschoten passen optimal!
Ich hab sie im Asiashop bekommen. Der ist hier super sortiert und wird demnächst öfter von mir besucht.

IMG_0675

Allgemein/ Hauptgericht/ Pasta

3.2.

Mittags:
Mie-Nudeln mit grünem Gemüse

Zutaten für 4 Personen:

1 EL Kokosöl
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Päckchen TK Zuckerschoten
1 Hand TK Brokkoli
1 Hand TK Erbsen
1 Stück Ingwer
1/2 Chilli (ohne Kerne)
1 Schuss Sojasauce
3 EL Sesamsamen
1 EL Sesamöl
1 Packung Mie-Nudeln (250 g)

Zubereitung:

Die Mie-Nudeln nach Anweisung kochen und abgießen.
Kokosöl in der Pfanne zerlassen, darin kleingeschnittene Frühlingszwiebeln, Ingwer und Chilli anbraten. Gemüse dazugeben. Sojasauce, Sesam und Sesamöl dazugeben, Nudeln ebenso. Alles eine Weile anbraten. Evtl. Mit Sojasauce nachwürzen.

IMG_0608.

Abends:

Kartoffelecken, Möhren und Rote Beete aus dem Ofen mit Kräuterjoghurt-Dip

IMG_0673

Allgemein/ Eis

2.2. (Himbeereis)

Passend zu den vom Himmel fallenden Schneeflocken haben wir heute Himbeereis gemacht.

Zutaten für 4 Portionen:
1 Packung tiefgefrorene Himbeeren
1 Becher veg. Kochcreme (wir haben Haferkochcreme genommen)
1 guter Schuss Agavendicksaft
1 TL Zimt
geriebene Reisschokolade

Die Himbeeren leicht antauen lassen und zusammen mit den anderen Zutaten ab in den Mixer. Auf 4 Becher verteilen und mit geriebener Schokolade bestreuen.

IMG_0606 IMG_0607

Allgemein/ Hauptgericht/ Pasta/ Smoothies

1.2.

Zum Sonntagsfrühstück gab es heute einen superleckeren Himbeershake aus gefrorenen Himbeeren, etwas Agavendicksaft und Mandelmilch.

IMG_8474
Mittags: Spaghetti mit Kokos-Tomatensauce

Zutaten für 4 Personen:

2 kl. Zwiebeln
1/2 Chilli
Olivenöl
1/2 Stange Sellerie
1 kleine Möhre
1 Päckchen passierte Tomaten
1 Dose Kokosmilch
1TL itl. Kräuter
etwas Thymian
1/2 Bund frisches Basilikum
Salz und Pfeffer

Zubereitung

In einer Pfanne einen guten Schuss Olivenöl erhitzen, darin die gehackten Zwiebeln, die fein geschnittene Chilli, die gestückelte Möhre+Sellerie anbraten.
Die passierten Tomaten, die Kokosmilch, itl. Kräuter und Tymian dazugeben.
Währenddessen die Spaghetti al dente kochen und abgießen.
Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und über die Spaghetti geben. Das Ganze noch etwa 5 Min. stehen lassen, da die Sauce recht flüssig ist.
Zum Schluss mit klein geschnittenem Basilikum bestreuen.

IMG_8476 IMG_8475

Allgemein

31.1.

Frühstück heute pikant: Brot mit halbgetrockneten Tomaten und Kresse, Mandel-Reis-Milch im Kaffee aufgeschäumt

IMG_8466

IMG_8467

Mittags: Reste vom Vortag mit Couscous und Blumenkohl

IMG_8472

Abends: nochmal Reste (jetzt reicht es auch!) mit Hummus

IMG_8469

Allgemein

30.1.

Mittags: ein schnelles Müsli
Nachmittags: wieder die leckeren Schoko-Marzipan-Avocado-Muffins

IMG_8461
Abends: Butternut squash, chick pea and spinach curry nach Herrn Jamie Oliver

IMG_8464 IMG_8465

Allgemein

29.1.

Mittags: Kai hat Spaghetti mit Stangensellerie, Mais, Karotten, Zwiebeln und Tomatenstückchen gemacht.

IMG_8459

Abends gab es für Kai ein Schälchen Hummus, und ich war Sushi essen (Gurken Maki und Avocado Maki).

IMG_8460

Allgemein/ Brot/ Saucen und Dips

28.1.

Mittags: Brötchen, gekaufter Bulgursalat, Weinblätter

IMG_8445
Abends: selbstgebackenes Fladenbrot, Salat, Hummus, Bohnen, zum Nachtisch: Schoko-Marzipan-Avocado-Muffins.

Das Rezept fürs Fladenbrot haben wir bei Chefkoch gefunden:

Zutaten für 2 kleine Laibe:

500 g Mehl
40 g frische Hefe
1 Prise Zucker
200 ml lauwarmes Wasser
1 Prise Salz
5 TL Olivenöl
1 TL Schwarzkümmel

Zubereitung:

Das Mehl in eine Schüssel geben, in die  Mitte eine Mulde drücken, dahinein die im Wasser aufgelöste Hefe und den Zucker geben, mittig etwas mit dem Mehl vermischen und das Ganze abgedeckt 30 Min. ruhen lassen. Die Hälfte des Olivenöls und das Salz dazugeben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Diesen wieder 30 Min. ruhen lassen. Backofen auf 220 Grad vorheizen, den Teig nochmals durchkneten, zwei Laibe formen und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Überkreuz leicht schräg einschneiden, mit dem restlichen Olivenöl einstreichen und mit Schwarzkümmel bestreuen. 15 Min. ruhen lassen und dann 20 Min. backen.

Hier das Rezept für den Hummus:

Zutaten:

1 Glas Kichererbsen
75 ml Öl (wir haben Maiskeimöl genommen, es geht aber auch Olivenöl)
1/2 TL Salz
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
etwas Pfeffer
1 Knoblauchzehe
Saft von einer Zitrone

Zubereitung:

Alle Zutaten im Mixer durchpürieren. Schon fertig!

Das Rezept für die Muffins habe ich ebenfalls bei Chefkoch gefunden:

Zutaten für 12 Muffins:

200 g Dinkelmehl
30 g Kakaopulver
120 g Rohrzucker
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
1 reife Avocado
250 ml Sojamilch (oder Nussmilch)
50 g Marzipan

Den Backofen auf 175 Grad vorheizen, Muffinpapiere in ein Muffinblech legen, die trockenen Zutaten vermengen. Die Avocado mit der Sojamilch im Mixer durchmixen, das Marzipan in kleine Würfelchen schneiden. Die Mehlmischung mit der Avocadomilch vermischen und das Ganze auf die 12 Muffinförmchen verteilen, zum Schluss die kleinen Marzipanwürfel in die gefüllten Förmchen drücken. Auf mittlerer Schiene 25 Minuten backen.

IMG_8457 IMG_8454 IMG_8450

Allgemein

26.1.

Mittags: Curry mit Kichererbsen, Blattspinat und Reis (bei Chefkoch gefunden).  Davor gab es eine Suppe aus der abgegossenen Brühe, da das Ganze etwas zu flüssig war.

IMG_8437 IMG_8439
Abends: gestückelte Tomaten aus der Dose mit frisch gepresstem Knoblauch und Avocado mit Balsamico, dazu Brot.

IMG_8440