Browsing Category

Allgemein

Allgemein/ Eis

Blaubeereis

Spätsommer ist einfach wunderbar! Heute war es richtig schön. Da schmeckt ein leckerer Eisbecher gleich doppelt so gut!

Zutaten:

Gefrorene Bananenscheiben
Blaubeeren
Himbeeren
1 Schuss Hafermilch

Zubereitung:

Die gefrorenen Bananenscheiben mit einem Schuss Hafermilch und Blaubeeren im Mixer pürieren. Mit Blaubeeren, Himbeeren und was Euch noch so einfällt dekorieren.
Dann schnell essen, bevor es schmilzt oder jemand etwas abhaben will 😉

Allgemein/ Frühstück/ Nachtisch

Nektarinen- Frühstück

Wir lieben Mandelmus! Es harmoniert perfekt mit Banane, verfeinert Saucen und Eis  und ergänzt auch bestens die Nektarine.

Zutaten:
2 Nektarinen
2 EL dunkles Mandelmus
1 EL gehackte Pakannüsse
1/2 TL Zimt
1 Prise Salz
1 EL Kokosraspeln

Zubereitung:

Die Nektarinen entsteinen und in Spalten auf einem Teller anrichten. Die Pekannüsse hacken und in einer heißen Pfanne rösten, dann mit Zimt und Salz würzen und über die Nektarinen streuen.
Das Mandelmus über den Spalten verteilen und Kokosraspeln mit toppen.

Wir bestellen unser Mandelmus über Myprotein im 1 kg Eimer. Es ist dort sehr preiswert und lecker, jedoch nicht in Bioqualität.

Allgemein

Meet & Eat im Kurkuma

Gestern waren wir in Kai’s alter Heimat Hamburg Eimsbüttel. Wir haben im Kurkuma gefrühstückt. Dort findet jetzt wieder jeden Samstag von 10-15 Uhr das beliebte Meet & Eat statt.

DSC_1648Zum wirklich satt werden gibt es einen wunderbaren Marktteller. Wir bekamen 3 Scheiben leckeres Brot, Obst, Beeren, selbstgemachte Erdbeermarmelade, einen sagenhaften Süßkartoffelaufstrich, Gurkenscheiben und ein Gläschen Joghurt mit Apfelscheiben und Hanfsamentopping.

Wir waren begeistert. Alles ist frisch, lecker und liebevoll angerichtet. Zum Kaffee gibt es sowohl, Soja- als auch Reis- und sogar Hafermilch.

Das Kurkuma ist eigentlich eine vegane Kochschule, in der tolle Kurse und Vorträge angeboten werden.

Mit dem Kochlöffel in der Hand, bzw. am glühenden Waffeleisen haben wir auch Lena Suhr (A Very Vegan Life) angetroffen, die leckere Waffeln zubereitet hat. Schön mal ein Bloggergesicht live zu sehen.DSC_1653

Das war bestimmt nicht unser letzter Besuch im Kurkuma. Schaut mal rein, wir können es wärmstens empfehlen!

Allgemein/ Frühstück

Sportler- Frühstück

Diese Kombi ist einfach unschlagbar! Schneller geht ein Frühstück nicht! Reife Banane getoppt mit dunklem Mandelmus ist unser momentaner Lieblingssnack überhaupt. Ob als schnelles Powerfrühstück oder als Kraftspender nach dem Sport, uns schmeckt´s und tut´s sagenhaft gut!

Probiert es mal aus!

Allgemein/ Nachtisch

Apfelmus-Vanillepudding

Opa´s Apfelbaum hat eine große Ernte eingebracht! Eine Schale voll Äpfel wurde gerade zu einem leckeren Pudding verarbeitet.

Zutaten für 6 Portionen:

700 g geschälte und gestückelte Äpfel
2 x 250 ml Wasser
3 EL Ahornsirup
1 Packung Vanillepuddingpulver
1/2 TL Vanillepulver

Zubereitung:

Die Apfelstücke mit 250 ml Wasser aufkochen und auf kleiner Hitze so lange weiterkochen lassen, bis die Stückchen zerfallen.
Ahornsirup und Vanillepulver unterrühren.
Das Puddingpulver in 250 ml Wasser einrühren und langsam in die heiße Apfelmasse gießen. Kurz nochmal aufkochen lassen, in Schälchen füllen und abkühlen lassen.

Allgemein/ Hauptgericht/ Salat/ Vorspeise

Panzanella Tomaten- Brotsalat

Heute hatten wir bei bestem Sommerwetter keine Lust, warm zu kochen. Was gibt es da besseres als einen leckeren Panzanella Salat?

Zutaten:
1 Ciabattabrot
800g Tomaten
2 Stangen Frühlinszwiebeln
1 Zehe Knoblauch
Rotweinessig
Olivenöl
italienische Kräuter
1/2 TL Chiliflocken
etwas frischer Basilikum
Zucker
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Zunächst werden die Tomaten, je nach Größe, halbiert oder geviertelt.
Nun kommen die Tomaten in eine nicht zu große Schüssel. Jetzt eine Schuss Rotweinessig, eine gute Prise Salz, eine Prise Zucker, den gepressten Knoblauch, die Kräuter und den Pfeffer darüber streuen. Zum Schluss noch einen Schuss Olivenöl darübergeben.
Nun müssen die Tomaten ca. 20 Minuten ziehen. Hierbei bildet sich eine Menge Sauce.
Inzwischen wird das Ciabatta in Stücke 4-5cm Kantenlänge gerissen (nicht schneiden). Dann kommt das Brot in eine Auflaufform, wird mit Olivenöl, Salz und Pfeffer und Chiliflocken vermengt und wandert bei 180° C für ca 10-15 Minuten in den Ofen, bis es schön knusprig ist.
Nun schneidet man den Basilikum in Streifen, die Frühlingszwiebeln in Ringe und vermischt diese mit den Tomaten.
Vor dem Servieren werden die knusprigen Brotstücke unter die Tomaten gehoben, so dass sie anfangen, die Sauce aufzusaugen.

Mjam, Lecker!!

 

Allgemein/ Frühstück/ Getränke/ Smoothies

Cashewmilch

Zutaten:

50 g Cashewkerne
5 Datteln
500 ml Wasser
1 Prise Salz
1 Msp. Vanillepulver
1 Msp. Zimt

Zubereitung:

Die Datteln und die Cashewkerne über Nacht einweichen, oder wenn es schnell gehen soll: mit kochendem Wasser übergießen und 5 Min.Ziehen lassen.

Abgießen und mit den übrigen Zutaten mind. 5 Min. im Mixer cremig schlagen.

Schmeckt lecker pur, als Kakao oder als Milchalternative beim Kochen und Backen.

Allgemein/ Frühstück

Nuss-Nougat Creme

DSC_1555Zutaten für 1 Glas:

330 g Haselnüsse
120 g Zucker
1 Prise Salz
2 EL Kokosöl
2 EL dunkles Kakaopulver
1/2 TL Vanillepulver

 

Zubereitung:

Den Ofen auf 170 Grad vorheizen und die Haselnüsse auf einem Backblech ca. 7 Min. rösten.
Die heißen Haselnüsse in die Küchenmaschine geben (wir nutzen eine Kenwood FPM 250)
und etwa 2 Min. zerkleinern, bis das Öl austritt. Dann die übrigen Zutaten dazugeben und alles so lange verarbeiten lassen, bis es eine zähflüssige Masse wird.
In ein Glas füllen und als Aufstrich genießen.

Allgemein/ Hauptgericht/ Salat

Sushibowl

Wer keine Lust oder keine Zeit zum Zubereiten von Sushirollen hat, kann sich die Sushizutaten auch als leckere Sushibowl schmecken lassen. So wie wir gestern.
Unser Reis war noch warm, was uns in unserem momentanen „Hochsommer“ sehr entgegenkam.

Zutaten:

Sushireis
Sushiessig
Gurke
Karotte
Avocado
Wasabipaste
Sesam
Noriblätter
etwas frischer Ingwer
Sojasauce

Zubereitung:

Den Sushireis nach Packungsangabe kochen und mit dem Essig vermischen. Dann in eine Schüssel geben.
Das Gemüse in kleine Stückchen schneiden und  diese auf dem Reis verteilen. Die Noriblätter (mit einer Schere) ebenfalls klein schneiden und darüberstreuen. Etwas Wasabipaste, Sesam, kleine Stückchen frischer Ingwer und Sojasauce runden die Bowl ab.
Alles vermischen und verspeisen. Guten Appetit!

Allgemein/ Eis/ Nachtisch

Eiscremeschnitten

Superlecker und gesund sind diese dicken Dinger! Unglaublich! Und dazu noch ziemlich einfach zubereitet.

Zutaten für 5 Stück (wobei 1/2Schnitte für eine Person als Nachtisch auch ausreicht…):

Cookieteig:
150 g Pecannüsse
150 g weiche Datteln
1 geh. EL Erdnußbutter
1 Prise Salz

Eis:
3 gefrorene Bananen, in Scheiben geschnitten
1/2 TL Vanillepulver

Zubereitung:

Die Zutaten für den Cookieteig in der Küchenmaschine zu einer gleichmäßigen Masse verarbeiten.
DSC_1346Den Teig mit einem Nudelholz ausrollen und mit einem Wasserglas 10 Kreise ausstechen. Die Teigkreise 30 Min. in den Tiefkühler legen.
In der Zwischenzeit die gefrorenen Bananenscheiben (evtl. leicht angetaut) mit dem Vanillepulver in einem leistungsstarken Mixer zu Eiscreme verarbeiten oder man nimmt das Eis nach unserem vorherigen Rezept.
Die angefrorenen Cookies aus dem Tiefkühler nehmen und jeweils zwischen zwei Stück die Eiscreme streichen.
DSC_1357Danach sollte man die Eiscremeschnitten nochmal 1-2 Std. (oder über Nacht) durchfrieren lassen, dann sind sie auch schnittfest.