Browsing Category

Hauptgericht

Hauptgericht/ Kartoffelgericht/ Saucen und Dips

Scharfe Mango-Kokos-Sauce

Zutaten:

1 Zwiebel
1 TL Kokosöl
1 kl. Stück Ingwer
Chilipulver
1 Dose Kokosmilch
125 ml Mangosauce
1 TL Guarkernmehl
Salz

Zubereitung:

Die Zwiebel und den Ingwer hacken und in Kokosöl anbraten. Kokosmilch und Mangosauce dazugeben. Mit Chilipulver und Salz abschmecken. Aufkochen lassen, 1 gestrichenen TL Gaurkernmehl mit einem Schneebesen unterrühren, nochmals aufkochen lassen und pürieren.

Wir haben diese Sauce heute zu Ofenkartoffeln/-möhren/-tomaten und grünen Bohnen aus der Pfanne gegessen.

IMG_1833 IMG_1836

Hauptgericht/ Pasta/ Salat

Champignon- Pasta mit Ruccola

Zutaten:


400g Champignons
3 Zwiebeln
1 Packung Reis- Sahne
Frische Kräuter
Ruccola
Olivenöl
1 Zitrone
500g Spaghetti
Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Die Zwiebeln in ein wenig Öl glasig anbraten und die in Scheiben geschnittenen Champignons hinzugeben.
Die Kräuter (wir hatten Rosmarin, Oregano, Thymian und Majoran) fein hacken und hinzugeben.
Mit einem Schluck Wasser ablöschen und die Sahne hineingießen.

Inzwischen die Nudeln nach Packungsangabe bissfest kochen. Währendessen den Ruccola mit einem Dressing aus Öl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft anmachen.

Die Nudeln mit der Sauce vermischen.

Wir haben alles auf dem Teller vermischt. Man kann natürlich auch den Salat getrennt servieren.

IMG_1798

Brot/ Hauptgericht

Tofubrot Hawaii

Zutaten für 1 Portion:

2 Scheiben Brot (z.B. unser Bauernbrot)
ca. 90g Räuchertofu
2 Scheiben frische Ananas
Olivenöl und Kokosöl zum Anbraten
1 EL Sojasauce
1 TL Mandelmus
1-2 EL Agavendicksaft
ein paar Blättchen Minze
frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung:

Die Brotscheiben toasten, etwas abkühlen lassen und mit Mandelmus bestreichen. Den Räuchertofu in Scheiben schneiden, in Olivenöl von beiden Seiten scharf anbraten und mit Sojasauce ablöschen und etwas pfeffern. Tofu aus der Pfanne nehmen, einen TL Kokosöl in die Pfanne geben und darin die Ananasscheiben von beiden Seiten anbraten, so dass sie etwas Farbe bekommen. die Scheiben mit Agavendicksaft beträufeln.
Die Brote jeweils mit einer Ananasscheibe und Tofuscheiben belegen und mit Minzblättchen garnieren.

Ein leckeres Sommergericht!

IMG_1763 IMG_1764 IMG_1765 IMG_1766 IMG_1767

Allgemein/ Hauptgericht

Imam Bayildi – Der Imam fiel in Ohnmacht

Zutaten:

4 Auberginen
1 Dose gehackte Tomaten
8 Knoblauchzehen
150ml Olivenöl
Pfeffer, Salz
1TL Agavendicksaft
2TL Tomatenmark
1 große Zwiebel
1 Bund glatte Petersilie

Zubereitung:

Zunächst werden die Auberginen längs im Abstand von 2-3 Zentimetern streifig geschält.
Dann  reibt man sie mit Salz ein und stellt sie beiseite.

Nun wird das Öl mit der in Streifen geschnittenen Zwiebel und dem ausgepresstem Knoblauch in eine Pfanne gegeben und auf mittlerer Hitze erhitzt.

Nach 1-2 Minuten kommen die Dosentomaten, der Agavendicksaft und das Tomatenmark hinzu.
Gut umrühren und 10 Minuten köcheln lassen bis sich eine dickliche Konsistenz ergeben hat.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Petersilie unterrühren.

Nun wäscht man die Aubergine gut ab, schneidet sie längs in zwei Hälften und schneidet sie vorsichtig von innen kreuzweise ein. Diese werden nun mit einem Esslöffel ein Wenig ausgehöhlt und dann in einen Auflaufform gegeben.

Jetzt füllt man die Auberginenhälften mit der Tomatensauce und stellt die Form für 45 Minuten in einen auf 180° vorgeheizten Ofen.

IMG_1694 IMG_1697 IMG_1698

Allgemein/ Hauptgericht

Herzhafte Zucchinispaghetti

Dieses Gericht hat Attila Hildmann in der Sendung TVTotal zusammen mit Stefan Raab gekocht. Wir haben es heute getestet: Lecker und sehr sättigend!

Zutaten für ca. 3 Personen:
175 g Rächertofu
1 gr. Zwiebel
2 EL weißes Mandelmus
2 Zucchinis
frische Petersilie
Salz, Pfeffer, Wasser
Olivenöl zum Anbraten

Zubereitung:

Öl in eine Pfanne geben, den Rächertofu in kleine Würfel schneiden und anbraten. Die Zwiebel fein schneiden und dazugeben. Nach einer Weile das Mandelmus und einen guten Schuss Wasser unterrühren. In der Zwischenzeit die Zucchinis mit einem Spiralschneider zu Spaghetti verarbeiten.

Die Soße mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken.

Die Zucchinispaghetti dazugeben, alles kurz aufkochen lassen, so dass die Spaghetti in der Soße warm werden. Mit Petersilie dekorieren.

Fertig!

IMG_1397 IMG_1398 IMG_1399 IMG_1401 IMG_1402

Allgemein/ Hauptgericht

Weißer Spargel in Folie gegart mit neuen Kartoffeln und Vinaigrette

Heute gab es bei uns endlich mal wieder Spargel. Den haben wir im Ofen gegart.

Dazu gibt man jeweils 8-10 Spargel auf ein doppelte Alufolie, bestreut ihn mit ca. einem Teelöffel Zucker und ein wenig Salz. Nun beträufelt man den Spargel mit einem bisschen Olivenöl und verschließt die Folie gut (wichtig, damit  später keine Flüssigkeit austritt!).

Der Spargel kommt dann für 40-50 Minuten in einen auf 180° (Umluft, sonst 200°) vorgeheizten Ofen.

Für die Vinaigrette 1 Teelöffel Senf mit 2 Esslöffeln weißem Balsamico, ca. 100ml Olivenöl, Salz und einer Prise Salz und Pfeffer am besten mit einem Pürierstab verquirlen, bis sich eine schöne Emulsion ergibt.

IMG_1309 IMG_1310

Allgemein/ Hauptgericht/ Pasta

Pasta mit grünem Spargel

Zutaten:

Ein Bund grüner Spargel
Ein Paket Cherry-Tomaten
Chiliflocken
Eine Zitrone
Frischer Knoblauch
Salz, Pfeffer, Olivenöl, Spaghetti

Zubereitung:
Den Spargel gut waschen, die Enden abbrechen und in ca 5-6cm lange Stücke schneiden. Die Tomaten halbieren.
Nun ein wenig Olivenöl in eine Pfanne geben und den Spargel anbraten, so dass er ein wenig Farbe bekommt, dabei mit Salz und Pfeffer würzen.
Nun können die Spaghetti in kochendes Wasser gegeben werden.
Die Tomaten kommen mit einigen Chili-Flocken zu dem Spargel, und man gießt den Zitronensaft hinzu.
Wenn die Spaghetti nach ca. 9 Minuten fertig (al Dente) sind, werden sie unter das Gemüse gehoben.

Fertig.
IMG_1175