Browsing Category

Hauptgericht

Allgemein/ Hauptgericht/ Pasta/ Saucen und Dips

Bärlauchpesto

Heute haben wir ein leckeres Bärlauchpesto gegessen.

Zutaten:
Ein Bund Bärlauch
Je eine Hand voll Basilikum und Petersilie
Olivenöl
Eine Hand voll Cashew- Kerne
Je eine gute Prise Salz und Pfeffer

Alle Zutaten außer dem Öl  in eine Küchenmaschine geben und mit einem Schluck Wasser ca. zwei Minuten pürieren. Dann, während die Maschine weiterläuft, langsam Olivenöl hinzugeben, bis ein glattes Pesto entstanden ist.

IMG_1037

Allgemein/ Hauptgericht

Schnelle Pizza mit Giersch

Er sprießt wieder: der GIERSCH! Ein sehr leckeres Kraut, welches uns den Sommer über oft in der Küche begleiten wird. Und das Tolle ist: er wächst einfach überall (und ärgert jeden Hobbygärtner☺️). Also einfach aufessen!

Hier das Rezept für eine runde Pizza (3 Personen):

275 g Mehl
1/2 Würfel Frischhefe
125 ml Wasser
1 EL Agavendicksaft
1/2 TL Salz
1 EL Olivenöl

Zubereitung:

Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen, den Agavendicksaft einrühren. Mehl mit Salz vermischen. Alles mit 1 EL Olivenöl zu einem glatten Teig verarbeiten. Diesen zugedeckt 40 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.

Wenn der Teig gegangen ist, kann der Ofen auf 220 Grad Umluft vorgeheizt werden. Das Blech mit Olivenöl einfetten und den Teig nach kurzem nochmaligem Durchkneten ausrollen.

Jetzt kann er beliebig belegt werden. Wir hatten heute: Passierte Tomaten, Frühlingszwiebeln, frische Tomaten, Mais, Oliven, Brokkoli und frischen gehackten Giersch. Salz, Pfeffer, etwas Chilli und Pizzakräuter nicht vergessen.

Ich denke, nächstes Mal werden wir den Giersch in die Sauce einarbeiten, damit er nicht zu trocken wird.

Nun kann das Blech für etwa 10 Min. in den Ofen.

Nach dem Backen mit Olivenöl beträufeln und frischen gehackten Kräutern (wir hatten Giersch und Basilikum) bestreuen.

IMG_0975 IMG_0977 IMG_0979 IMG_0980

Allgemein/ Hauptgericht/ Kartoffelgericht

Kartoffel-Würfel mit Bärlauch-Basilikum-Pesto

Heute gab es bei uns ein leckeres Pfannen-Gericht:

Zutaten:

Ein Bund Bärlauch
Eine Hand voll Basilikum
Eine gute Hand voll geröstete, ungesalzene Cashew-Nüsse
Olivenöl
Salz / Pfeffer

Kartoffeln
Ein / zwei Rispen Cherry- Tomaten

Zubereitung:

Zunächst die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
Dann mit ein wenig Olivenöl in einer Pfanne anbraten. Dabei im Auge behalten und mehrfach wenden.
Parallel kann das Pesto vorbeireitet werden:
In einem Mixer alle Zutaten außer den Kartoffeln und den Tomaten mit einem kleinen Schluck Wasser so lange mixen, bis eine homogene Masse entsteht. Nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nachdem die Kartoffeln ein wenig Farbe bekommen haben, die halbierten Tomaten hinzugeben und einen Deckel auf die Pfanne legen.
Nun so lange köcheln lassen, bis die Tomaten ein wenig weich geworden und die Kartoffeln durch sind.
Zum Schluss das Pesto unterheben und kurz warm werden lassen.

IMG_0941

Allgemein/ Hauptgericht/ Salat

Veganes Rührei mit buntem Tomatensalat

Ich würde mal wagen zu sagen: Wer es nicht weiß, merkt keinen Unterschied! Wir haben leckeres, veganes Rührei aus Tofu und Seidentofu gewürzt mit Kala-Namak Salz ausprobiert.

Zutaten:

1 kl. Zwiebel
400 g Seidentofu
200 g Tofu natur
1/2 TL Kurkuma
1 TL Kala-Namak Salz
etwas Pfeffer
frischer Schnittlauch

Zubereitung:

Den Seidentofu in einem Geschirrtuch abtropfen lassen und etwas „ausquetschen“.
Die Zwiebel fein würfeln und in etwas Olivenöl anbraten. Den Naturtofu mit den Händen zerbröckeln und mit anbraten. Dann den abgetropften Seidentofu dazugeben. Mit Kurkuma, Kala-Namak-Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss den gehackten Schnittlauch dazugeben.
Wir haben unser „Rührei“ auf frischem Steinofenbrot mit einem Tomatensalat aus bunten Tomaten gegessen. LECKER!

Ist beim nächsten Sonntagsbrunch dabei!

IMG_0925 IMG_0926 IMG_0927 IMG_0928 IMG_0929

Allgemein/ Hauptgericht/ Nachtisch

7.2.

Morgens: Es gab Bananen-Pancaces mit Cranberrysirup oder Agavendicksaft

Zutaten für 3-4 Pers..

200 g Mehl (ich habe halb Weizen, halb Vollkornweizen genommen)
2 TL Backpulver
2 EL Vanillezucker
1 Prise Salz
etwas Zitronenabrieb
1 Banane
250 ml Sojamilch
1 EL Öl
Cranberry-, Ahornsirup oder Agavendicksaft
Öl zum Ausbacken

Abends: Falafel mit Salat, Dip und Pitabrot

Zutaten für 2 Pers.:

400 g Kichererbsen aus der Dose/Glas
1 rote Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
Saft einer Limette
2 EL Mehl
2 EL Sesamöl
1 TL Kreuzkümmel oder normalen Kümmel
1/2 TL Chillipulver
eine Hand voll frische Petersilie
eine hand voll frischer Koriander
1/2 TL Salz
etwas Pfeffer

Zubereitung:

Alle Zutaten grob in der Küchenmaschine zerkleinern, Bällchen formen und in der Pfanne braten.
Wir haben dazu Pitabrot und einen grünen Salat gegessen und einen Dip bestehend aus Sojajoghurt (gesüsst) mit Harissagewürz, Salz und Pfeffer

IMG_0693 IMG_0697 IMG_0703 IMG_0707

Zwischendurch haben wir heute eine superleckere Pagode (junge Kokosnuss) gegessen und getrunken, die mir der nette Mann aus dem Asialaden heute geschenkt hat. Sie enthielt 2 ganze Gläser Kokoswasser!
Die werden wir demnächst öfter dort holen.

Allgemein/ Hauptgericht/ Pasta

3.2.

Mittags:
Mie-Nudeln mit grünem Gemüse

Zutaten für 4 Personen:

1 EL Kokosöl
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Päckchen TK Zuckerschoten
1 Hand TK Brokkoli
1 Hand TK Erbsen
1 Stück Ingwer
1/2 Chilli (ohne Kerne)
1 Schuss Sojasauce
3 EL Sesamsamen
1 EL Sesamöl
1 Packung Mie-Nudeln (250 g)

Zubereitung:

Die Mie-Nudeln nach Anweisung kochen und abgießen.
Kokosöl in der Pfanne zerlassen, darin kleingeschnittene Frühlingszwiebeln, Ingwer und Chilli anbraten. Gemüse dazugeben. Sojasauce, Sesam und Sesamöl dazugeben, Nudeln ebenso. Alles eine Weile anbraten. Evtl. Mit Sojasauce nachwürzen.

IMG_0608.

Abends:

Kartoffelecken, Möhren und Rote Beete aus dem Ofen mit Kräuterjoghurt-Dip

IMG_0673

Allgemein/ Hauptgericht/ Pasta/ Smoothies

1.2.

Zum Sonntagsfrühstück gab es heute einen superleckeren Himbeershake aus gefrorenen Himbeeren, etwas Agavendicksaft und Mandelmilch.

IMG_8474
Mittags: Spaghetti mit Kokos-Tomatensauce

Zutaten für 4 Personen:

2 kl. Zwiebeln
1/2 Chilli
Olivenöl
1/2 Stange Sellerie
1 kleine Möhre
1 Päckchen passierte Tomaten
1 Dose Kokosmilch
1TL itl. Kräuter
etwas Thymian
1/2 Bund frisches Basilikum
Salz und Pfeffer

Zubereitung

In einer Pfanne einen guten Schuss Olivenöl erhitzen, darin die gehackten Zwiebeln, die fein geschnittene Chilli, die gestückelte Möhre+Sellerie anbraten.
Die passierten Tomaten, die Kokosmilch, itl. Kräuter und Tymian dazugeben.
Währenddessen die Spaghetti al dente kochen und abgießen.
Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und über die Spaghetti geben. Das Ganze noch etwa 5 Min. stehen lassen, da die Sauce recht flüssig ist.
Zum Schluss mit klein geschnittenem Basilikum bestreuen.

IMG_8476 IMG_8475