Unsere Wiese blüht: Gänseblümchen, Giersch, Löwenzahn, Vergissmeinnicht,…
Mit all diesen tollen Pflänzchen könnt ihr euren Salat, eure Suppe oder eure Pasta hübscher und gesünder gestalten. Wir hatten sie heute auf unseren Spaghetti mit Gemüsesauce.
Gänseblümchen eignen sich auch zur Deko von Süßspeisen.
Sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern enthalten viele tolle Stoffe: sehr viel Vitamin C, Vitamin A, Kalium, Calcium, Magnesium und Eisen.
Natürlich verfeinern sie auch jedes Pesto.
Zutaten:
Eine gute Hand voll ungesalzener Cashew-Kerne
Ein Bund Bärlauch
Ein Bund Basilikum
1 Zitrone
Olivenöl
Würzhefe, Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die Cashew- Kerne in einer trockenen Pfanne ohne Öl rösten.
Bärlauch und Basilikum waschen.
Die Zitrone auspressen.
Nun alles zusammen in eine Küchenmaschine geben, einen Schluck Wasser hinzugeben und fein pürieren. Dabei langsam Öl reinlaufen lassen, bis sich eine schöne Konsistenz ergibt.
Nun mit Salz, Pfeffer und 3-4 Esslöffeln Würzhefe abschmecken und noch einmal kurz durchmixen.
Dieses Rezept ist eine Abwandlung unserer Zitronennudeln mit Rucola.
Zutaten für 4 Personen:
500 g Spaghetti
Olivenöl zum Anbraten
1 rote Zwiebel
1 helle Zwiebel
Saft von 2 Zitronen
1 Brokkoli
2-3 EL weisses Mandelmus
1 Hand voll Zitronenbasilikum
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die Spaghetti in Salzwasser al dente kochen. Eine halbe Tasse vom Kochwasser aufbewahren.
Den Brokkoli in kleine Stückchen schneiden und einige Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren. In ein Sieb abgießen.
Die Zwiebeln hacken und in reichlich Olivenöl anbraten. Die Spaghetti dazugeben, kurz mitbraten und dann mit Zitronensaft ablöschen. Das Mandelmus und die halbe Tasse Kochwasser unterrühren.
Die Brokkolistückchen dazugeben und alles mit Salz und Pfeffer würzen.
Zum Schluß mit Zitronenbasilikum dekorieren.
Zutaten für ca. 3 Personen:
250 g Nudeln
Olivenöl zum Anbraten
1 rote Zwiebel
Saft von 1 Zitrone
2 TL weisses Mandelmus
1/2 Tasse Wasser
(Orangen-)Pfeffer, Salz
1 Bund Ruccola
Zubreitung:
Die Nudeln in Salzwasser al dente kochen und beiseite stellen.
Die rote Zwiebel fein hacken und ich reichlich Olivenöl anbraten. Die Nudeln dazugeben, kurz weiter braten, dann den Zitronensaft hineingießen. Das Ganze mit Salz und Orangenpfeffer würzen. zum Schluss 2 TL Mandelmus und 1/2 Tasse Wasser einrühren. Mit Rucola garniert servieren.
Rosa Beeren (auch bekannt als Rosé Pfeffer oder Weihnachtsbeere) stammen aus der Familie der Sumachgewürze und haben einen pfeffrigen, leicht süßen Geschmack.
Sie werden oft mit richtigen Pfefferkörnern vermischt angeboten.
Sie haben aber nicht nur diesen orientalisch interessanten Geschmack, sondern sind auch sehr dekorativ😀.
Zutaten für 4 Personen:
ca. 400 g Bandnudeln
2 EL Olivenöl
1 mittelgroße Zwiebel
500 g frische Champignons
500 ml Reissahne
1-2 EL Rosa Beeren
Salz, Pfeffer, evtl. etwas Chilipulver
Zubereitung:
Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die klein geschnittene Zwiebel kurz anbraten, dann die in Scheiben geschnittenen Champignons dazugeben. Alles weiter braten lassen, bis die Champignons etwas Farbe bekommen.
Währenddessen die Bandnudeln nach Packungsangabe kochen.
Die Reissahne dazugeben, eine Weile auf kleiner Flamme köcheln lassen. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Rosa Beeren und evtl. etwas Chilipulver dazugeben.
Die Bandnudeln mit der Sauce zusammen anrichten.
Zutaten:
400g Champignons
3 Zwiebeln
1 Packung Reis- Sahne
Frische Kräuter
Ruccola
Olivenöl
1 Zitrone
500g Spaghetti
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Zwiebeln in ein wenig Öl glasig anbraten und die in Scheiben geschnittenen Champignons hinzugeben.
Die Kräuter (wir hatten Rosmarin, Oregano, Thymian und Majoran) fein hacken und hinzugeben.
Mit einem Schluck Wasser ablöschen und die Sahne hineingießen.
Inzwischen die Nudeln nach Packungsangabe bissfest kochen. Währendessen den Ruccola mit einem Dressing aus Öl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft anmachen.
Die Nudeln mit der Sauce vermischen.
Wir haben alles auf dem Teller vermischt. Man kann natürlich auch den Salat getrennt servieren.
Zutaten:
Ein Bund grüner Spargel
Ein Paket Cherry-Tomaten
Chiliflocken
Eine Zitrone
Frischer Knoblauch
Salz, Pfeffer, Olivenöl, Spaghetti
Zubereitung:
Den Spargel gut waschen, die Enden abbrechen und in ca 5-6cm lange Stücke schneiden. Die Tomaten halbieren.
Nun ein wenig Olivenöl in eine Pfanne geben und den Spargel anbraten, so dass er ein wenig Farbe bekommt, dabei mit Salz und Pfeffer würzen.
Nun können die Spaghetti in kochendes Wasser gegeben werden.
Die Tomaten kommen mit einigen Chili-Flocken zu dem Spargel, und man gießt den Zitronensaft hinzu.
Wenn die Spaghetti nach ca. 9 Minuten fertig (al Dente) sind, werden sie unter das Gemüse gehoben.