Browsing Category

Allgemein

Allgemein/ Hauptgericht

Rote Gemüselinsen mit vieeeeel Knoblauch

IMG_2959 IMG_2960 IMG_2961 IMG_2965

Zutaten für 4 Personen:

250 g rote Linsen
500 ml leicht gesalzenes Wasser
1 Aubergine
2 Zucchinis
1 rote Zwiebel
1 Knolle frischer Knoblauch
4 EL Kokosöl
1 EL itl. Gewürze
500 ml passierte Tomaten
1 Bund Basilikum
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Die Linsen im leicht gesalzenen Wasser aufkochen lassen und zum Aufquellen zur Seite stellen.
Die Zwiebel fein hacken, die Aubergine und die Zucchinis in dünne Scheiben schneiden, den Knoblauch schälen und die Zehen in dicke Scheiben schneiden.
Wir haben das Gemüse in 2 Pfannen gebraten:
In die erste Pfanne 2 EL Kokosöl geben und darin die fein gehackte Zwiebel kurz anbraten. Dazu die Auberginenscheiben geben und unter öfterem Wenden garen. Nach und nach die Hälfte des Knoblauchs dazugeben. Die Zucchinischeiben werden in der 2. Pfanne mit 2 EL Kokosöl und dem restlichen Knoblauch gebraten. Die Gemüsescheiben leicht salzen.
Wenn das Gemüse leicht gebräunt ist und eine Weile gegart wurde, kann man den Inhalt der Pfannen in eine geben.
Dazu kommen die passierten Tomaten, die Linsen und die itl. Gewürze. Wenn die Linsen noch etwas Biss haben sollten, kann man sie im Gemüse noch ein paar Minuten köcheln lassen. Zum Schluß den frisch gehackten Basilikum unterheben und ggf. mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Allgemein/ Hauptgericht/ Pasta

Zitronennudeln mit Rucola

IMG_2949

Zutaten für ca. 3 Personen:

250 g Nudeln
Olivenöl zum Anbraten
1 rote Zwiebel
Saft von 1 Zitrone
2 TL weisses Mandelmus
1/2 Tasse Wasser
(Orangen-)Pfeffer, Salz
1 Bund Ruccola

Zubreitung:

Die Nudeln in Salzwasser al dente kochen und beiseite stellen.

Die rote Zwiebel fein hacken und ich reichlich Olivenöl anbraten. Die Nudeln dazugeben, kurz weiter braten, dann den Zitronensaft hineingießen. Das Ganze mit Salz und Orangenpfeffer würzen. zum Schluss 2 TL Mandelmus und 1/2 Tasse Wasser einrühren. Mit Rucola garniert servieren.

Allgemein/ Kuchen und Gebäck

Dunkle Schokoladenplätzchen zum Ausstechen

IMG_2888 IMG_2893 IMG_2895 IMG_2897

Dieses Rezept stammt mal wieder von Shia´s toller Seite cakeinvasion. Es ist das erste Mal, dass wir Ausstechplätzchen ohne Ei versucht haben. Es hat gut geklappt und lecker schmecken sie auch!

Zutaten:

220 g Mehl
2 EL Stärke
1 MS Backpulver
40 dunkles Kakaopulver
1 Prise Salz
120 g Zucker
1 MS Vanillepulver
150 g Margarine
2 EL Pflanzenmilch

Zubereitung:

Margarine, Zucker, Pflanzenmilch, Salz und Vanillepulver schaumig schlagen. Mehl, Stärke, Backpulver und Kakaopulver mischen und dazugeben.
Den Teig 30 Min. in den Kühlschrank legen. Dann ist er fertig zum Ausrollen und Ausstechen.
Die Plätzchen werden im vorgeheizten Backofen (155 Grad Umluft) ca. 8 Min gebacken.

Allgemein/ Hauptgericht

Wirsingcurry

IMG_2851

Zutaten für 4 Personen:
2 Zwiebeln
1/2 Wirsing
1 Dose Kokosmilch
1 EL Kokosöl
1 TL Kurkuma
1 TL Currypulver
1 EL Tomatenmark
1 TL Sojasauce
Salz und Pfeffer
dazu Reis kochen

Zubereitung:
Die Zwiebeln klein hacken und im Kokosöl anbraten. Den Wirsing klein schneiden und zur Zwiebel geben. Etwas Salz und einen Schuss Wasser dazugeben und eine Weile weich kochen lassen. Kurkuma und Currypulver dazugeben und gut vermischen. Sojasauce, Tomatenmark, Kokosmilch und Pfeffer unterrühren.

Mit Reis servieren.

Allgemein/ Suppen

Linsencurry

IMG_2768

Zutaten für 4-6 Personen:
2 Knoblauchzehen
2 Zwiebeln
1 Prise Chilipulver
2 EL Öl (Oliven- und/oder Kokosöl)
2 TL Kurkuma
175 g rote Linsen
500 ml pass. Tomaten
1 Dose Kokosmilch
600 ml Wasser
3 TL Gemüsebrühe
ggf. frischer Koriander

Zubereitung:
Knoblauch und Zwiebeln fein hacken und mit dem Chilipulver zusammen im Öl anbraten. Kurkuma kurz mitdünsten, die restlichen Zutaten dazugeben und 20 Min. köcheln lassen. Herd abschalten und das Curry weitere 10 Min. Ziehen lassen. Nach Belieben mit gehacktem Koriander toppen.

Allgemein/ Getränke

Pumpkin Spice Latte vegan

IMG_2638

Vom Mittagessen hatten wir heute noch Kürbispüree (Hokkaido) über. Damit habe ich spontan einen Pumpkin Spice Latte ausprobiert. Und ich muss sagen, er war sehr, sehr lecker, aromatisch und herbstlich, fast schon weihnachtlich…

Zutaten für 2 Gläser:
1/2 TL Zimtpulver
1/2 TL Muskatpulver
1/2 TL Nelkenpulver
etwas frisch geriebenen Ingwer
1 EL Agavendicksaft
1-2 EL Wasser
2 EL Kürbispüree
300 ml Pflanzenmilch
2 Shots frisch gebrühter Espresso

Zubereitung:
Die Gewürze mit dem Agavendicksaft und Wasser vermischen, die Milch erhitzen und aufschäumen, auf zwei Gläser verteilen und den Espresso dazugeben. Danach das Kürbispüree und den Gewürzsirup untermengen. Obenauf Zimt streuen. Wer mag kann das ganze mit Geschlagener Pflanzensahne toppen.

 

 

 

Allgemein/ Hauptgericht/ Käse

Pizza mit veganem Pizzaschmelz

IMG_2547 IMG_2548

Lange hatten wir keine Pizza mehr. Gestern war es endlich mal wieder soweit. Lecker, lecker!

Zutaten für den Teig (1Blech): (wir hatten diesmal die doppelte Menge für einen dicken Teig)

250 g Mehl
1/2 Stück Frischhefe
125 ml lauwarmes Wasser
1,5 EL Agavendicksaft
1 gestr. TL Salz
1 EL Olivenöl

Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen, die übrigen Zutaten vermengen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Diesen 40 Min. gehen lassen und dann auf einem Backblech ausrollen.
Nun kann die Pizza nach Lust und Laune belegt werden.

Zutaten für den Pizzaschmelz:

2 EL Margarine
3 TL Mehl
1 TL Senf
1/2 TL Salz
4 EL Hefeflocken
150 ml Wasser

Zubereitung:

Margarine schmelzen lassen, Mehl unterrühren, die Hälfte des  Wassers langsam dazugießen und aufkochen lassen (kräftig rühren), vom Herd nehmen und die restlichen Zutaten einrühren, das Wasser dazugeben und nochmal kurz aufkochen lassen.
Die Masse über die belegte Pizza geben.

Die Pizza bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) ca 20 Min. backen. Ab und zu testen, ob sie nicht zu dunkel wird.

Allgemein/ Nachtisch

Quinoa Schokocrossies

IMG_2511IMG_2513IMG_2516

Wir haben von Edeka ein Testpaket mit gepufftem Quinoa bekommen. Diesen haben wir in lecker, herbscharfe Schokocrossies eingearbeitet.

Zutaten:

125 g dunkle Schokolade (70%)
Cornflakes
1/2 TL Chilipulver
ca. 4 EL gepuffter Quinoa

Zubereitung:

Die Schokolade mit dem Chilipulver im Wasserbad schmelzen, einige Hände voll Cornflakes dazugeben, so dass alles noch gut mit Schokolade bedeckt ist. Den gepufften Quinoa unterrühren und kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Die Crossies trocknen lassen und in einer Keksdose aufbewahren.
Wer es lieber süßer mag, nimmt (Reis-)Milchschokolade oder weiße Schokolade.

Allgemein/ Getränke

Goldene Milch

IMG_2355

Wunderbar durchwärmend für Körper und Seele ist die goldene Milch mit Kurkuma und Ingwer!

Zutaten für 2 Becher:

1 EL Kurkuma
120 ml Wasser
1 Stück frischer Ingwer (Größe je nachdem wie scharf man es mag)
1 gute Prise Muskatnuss
1 EL Agavendicksaft
1 gute Prise schwarzer Pfeffer
1 gute Prise Zimt
1/2-1 TL Kokosöl
350 ml Pflanzenmilch (wir nehmen gern Hafermilch)

Zubereitung:

Zuerst wird die Kurkumapaste hergestellt:
Den Kurkuma in einen Topf geben, das Wasser dazugießen und erhitzen. Den Ingwer fein reiben und einrühren, dann die Muskatnuss dazureiben. Das Ganze unter Rühren zu einer Paste eindicken lassen.  Diese beiseite stellen. (Man kann diese auch auf Vorrat zubereiten und im Kühlschrank verschlossen aufbewahren).
Jetzt die Pflanzenmilch erhitzen. Mit einem Schneebesen die Kurkumapaste, den Agavendicksaft, den Zimt und das Koksöl einrühren, kurz aufkochen lassen, zuletzt den Pfeffer darübermahlen.

Ist die Milch zu stark, einfach mit etwas Pflanzenmilch strecken oder weniger Kurkumapaste nehmen.

Ein tolles Herbstgetränk, welches u.a. das Immunsystem stärken soll!

Allgemein/ Pasta/ Saucen und Dips

Basilikum- Sesam Pesto

IMG_2439

Zutaten:
1 Bund / 1 Topf Basilikum
1 Hand voll Sesamkörner
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer
2 EL Zitronensaft
1 Tasse Olivenöl

Zubereitung:
Alle Zutaten in einem Mixer fein pürieren. Dann noch ein wenig Wasser (ca. 2 EL) hinzugeben und weiter mixen, bis eine homogene Masse entsteht.