Browsing Category

Hauptgericht

Allgemein/ Hauptgericht

Spinatcurry

Zutaten für 4-5 Personen:

1 Becher Basmatireis
1 EL Kokosöl
1 gr.Zwiebel
1 Stück Ingwer
400 g Blattspinat
1 Dose Kokosmilch
1 Glas Kichererbsen
1 TL Curry Gewürzmischung
1 TL Kurkuma
1 Mango (ersatzweise TK Mango)
Salz und Pfeffer

1 Hand voll Cashews
1 Schuß Ahornsirup
2 Prisen Harissa

Zubereitung:
Den Basmatireis nach Packungsangabe in Salzwasser kochen.
Die Zwiebel hacken und mit einer Prise Salz und Kokosöl glasig dünsten. Den Ingwer klein schneiden und dazugeben. Nach und nach den Blattspinat unterheben und zusammenfallen lassen. Die Kokosmilch, das Currypulver und den Kurkuma dazugeben. Die Mango klein schneiden, die Kichererbsen abgießen und beides untermengen. Alles mit dem Reis vermischen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und eine Weile köcheln lassen.
Derweil in einer Pfanne die Cashewkerne anrösten, mit Harissa würzen und mit einem Schuß Ahornsirup karamelisieren. (Achtung: Verbrennungsgefahr!)

Das Curry in einer Schale anrichten und mit den Cashews toppen.

Allgemein/ Hauptgericht/ Salat/ Vorspeise

Panzanella Tomaten- Brotsalat

Heute hatten wir bei bestem Sommerwetter keine Lust, warm zu kochen. Was gibt es da besseres als einen leckeren Panzanella Salat?

Zutaten:
1 Ciabattabrot
800g Tomaten
2 Stangen Frühlinszwiebeln
1 Zehe Knoblauch
Rotweinessig
Olivenöl
italienische Kräuter
1/2 TL Chiliflocken
etwas frischer Basilikum
Zucker
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Zunächst werden die Tomaten, je nach Größe, halbiert oder geviertelt.
Nun kommen die Tomaten in eine nicht zu große Schüssel. Jetzt eine Schuss Rotweinessig, eine gute Prise Salz, eine Prise Zucker, den gepressten Knoblauch, die Kräuter und den Pfeffer darüber streuen. Zum Schluss noch einen Schuss Olivenöl darübergeben.
Nun müssen die Tomaten ca. 20 Minuten ziehen. Hierbei bildet sich eine Menge Sauce.
Inzwischen wird das Ciabatta in Stücke 4-5cm Kantenlänge gerissen (nicht schneiden). Dann kommt das Brot in eine Auflaufform, wird mit Olivenöl, Salz und Pfeffer und Chiliflocken vermengt und wandert bei 180° C für ca 10-15 Minuten in den Ofen, bis es schön knusprig ist.
Nun schneidet man den Basilikum in Streifen, die Frühlingszwiebeln in Ringe und vermischt diese mit den Tomaten.
Vor dem Servieren werden die knusprigen Brotstücke unter die Tomaten gehoben, so dass sie anfangen, die Sauce aufzusaugen.

Mjam, Lecker!!

 

Allgemein/ Hauptgericht/ Salat

Sushibowl

Wer keine Lust oder keine Zeit zum Zubereiten von Sushirollen hat, kann sich die Sushizutaten auch als leckere Sushibowl schmecken lassen. So wie wir gestern.
Unser Reis war noch warm, was uns in unserem momentanen „Hochsommer“ sehr entgegenkam.

Zutaten:

Sushireis
Sushiessig
Gurke
Karotte
Avocado
Wasabipaste
Sesam
Noriblätter
etwas frischer Ingwer
Sojasauce

Zubereitung:

Den Sushireis nach Packungsangabe kochen und mit dem Essig vermischen. Dann in eine Schüssel geben.
Das Gemüse in kleine Stückchen schneiden und  diese auf dem Reis verteilen. Die Noriblätter (mit einer Schere) ebenfalls klein schneiden und darüberstreuen. Etwas Wasabipaste, Sesam, kleine Stückchen frischer Ingwer und Sojasauce runden die Bowl ab.
Alles vermischen und verspeisen. Guten Appetit!

Allgemein/ Hauptgericht

Döner mit Räuchertofu

Zutaten für 4 Personen:
DSC_12891 Fladenbrot
1/2 Gurke, gewürfelt
3-4 Tomaten, gewürfelt
1/2 rote Zwiebel (in Ringen)
175 g Räuchertofu
8 EL Guacamole (ohne Tomatenwürfel und mit etwas mehr Olivenöl zubereitet, damit sie etwas flüssiger wird)
Krautsalat

Zubereitung:
Den Räuchertofu würfeln und in reichlich Olivenöl scharf anbraten, so dass die Würfel kross werden.
Das Fladenbrot im Ofen erwärmen/aufbacken und in 4 Teile schneiden.
Die Viertel einschneiden und mit Krautsalat, Gurken- und Tomatenwürfeln, Zwiebelringen, Räuchertofuwürfeln und Guacarmole füllen.

Allgemein/ Hauptgericht

Vegan Sub

Ein lecker belegtes Sub schmeckt draußen gegessen nochmal so gut!

Unsere Zutaten waren:

1 Ciabattabrot, aufgebacken
vegane Majo
Avocado
Tomaten
karamelisierte Zwiebeln
Chips
Zucchinischeiben, gebraten
Salatblätter, Ruccola
veganer Mangoaufstrich (Alnatura)
Radischen

Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt 🙂

Allgemein/ Hauptgericht/ Suppen/ Vorspeise

Tomatensuppe mit Kichererbsen

Wir lieben einfache und schnell gemachte Gerichte. Diese Suppe ist eines davon.

DSC_1157Zutaten für 3-4 Personen:

500 g passierte Tomaten
400 g (1 Dose) gestückelte Tomaten
400 ml (1 Dose) Kokosmilch
350 g (1 Glas) vorgekochte Kichererbsen
1 große Zwiebel
1 Stück Ingwer
1/2 Chilischote
Olivenöl
ein paar Blätter Basilikum
1 gr. Prise Salz

Zubereitung:

Die Zwiebel und den Ingwer grob hacken, die Chilischote entkernen und klein schneiden. Alles in einem Topf in heißem Olivenöl unter Rühren anbraten. Die passierten und die gestückelten Tomaten sowie die Kokosmilch (1-2 EL zur Deko übrig lassen) und die Hälfte der Kichererbsen dazugeben. Kurz aufkochen lassen. Den Topf von der Herdplatte nehmen, den Basilikum und die Prise Salz dazugeben und die Suppe pürieren. Die andere Hälfte der Kichererbsen unterrühren und nochmal auf die heiße Herdplatte stellen.

Mit einem Klecks Kokosmilch, ein paar Chiliflocken und ein paar Blättern Basilikum garnieren.

Allgemein/ Beilage/ Hauptgericht/ Kartoffelgericht/ Saucen und Dips

Kartoffelspalten mit Guacamole

Supereinfach und superlecker!

Zutaten für 3-4 Personen:

1,5 kg Kartoffeln
Olivenöl
Salz, Pfeffer, Chilipulver, Rosmarin o.ä. Gewürze

1 Avocado
1 EL Olivenöl
1 EL Zitronensaft
1 TL Chilipulver
1 kl. Zwiebel und/oder eine Knoblauchzehe
1 Tomate
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Die Kartoffeln waschen und mit Schale in Spalten schneiden. Den Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen. In einer großen Schüssel die Spalten mit Olivenöl und den Gewürzen vermischen. Dann alles auf ein Backblech geben und etwa 20 Min. im Ofen lassen, bis die Kartoffeln eine schöne krosse Haut bekommen haben.

In der Zwischenzeit die Guacamole zubereiten:
Die Avocado mit Olivenöl, Zitronensaft, Chilipulver, Salz und Pfeffer zerquetschen, klein geschnittene Zwiebel- und Tomatenwürfelchen unterrühren. Evtl. eine Knoblauchzehe reinpressen.

Allgemein/ Hauptgericht/ Pasta

Bandnudeln mit grünem Spargel und Orangenfilets

DSC_0889Zutaten für 3 Personen:

300 g Bandnudeln
500 g grünen Spargel
1 Zwiebel
2 Orangen
1/2 Bund Kerbel
Olivenöl
250 ml Sojasahne
100 ml Weißwein
Orangenpfeffer und Salz

Zubereitung:

Die holzigen Enden des Spargels abschneiden und die Stangen in 3 cm lange Stücke schneiden.
Die Spargelstücke im kochenden Salzwasser etwa 4 Min. kochen, abgießen und unter kaltem Wasser abschrecken.
Die Orangen filetieren, die Zwiebel fein würfeln und den Kerbel hacken.
Die Nudeln al dente kochen.
Die Zwiebelwürfel in heißem Olivenöl glasig braten, dann den Spargel dazugeben und einige Minuten weiterbraten. Alles mit Weißwein ablöschen, kurz einkochen lassen und die Sojasahne hinzufügen.
Die Hälfte der Orangenfilets dazugeben, mit Salz und Orangenpfeffer würzen und abgedeckt 6 Min. köcheln lassen.
Die Nudeln unterheben, mit Kerbel und den übrigen frischen Orangenfilets dekorieren.

Allgemein/ Hauptgericht/ Nachtisch/ Pasta

Süße Erdbeernudeln

Zutaten für 4 Personen:

200 g Erdbeernudeln (z.B. Wellenbandnudeln Erdbeer von Wendland-Nudeln)
500 g frische Erdbeeren
1 Dose Kokosmilch
Zucker
1 Msp Vanillepulver
50 g Schokolade
1 Hand voll Cashewkerne
4 EL Kokosflocken

Zubereitung:

Die Nudeln nach Packungsangabe in gezuckertem und mit Vanille gewürztem  Wasser al dente kochen und mit kaltem Wasser abspülen (Sie sollen fürs Anrichten kalt sein).
Die Erdbeeren in Scheiben schneiden und die Schokolade im Wasserbad schmelzen.
Die Kokosmilch mit einem Esslöffel Zucker verrühren und darin die Nudeln wenden.
Abwechselnd Nudeln und Erdbeerscheiben auf einen Teller schichten.
Mit Schokoladensauce, gehackten Cashewkernen und Kokosflocken garnieren.

Allgemein/ Hauptgericht/ Saucen und Dips

Sesamtofu mit Karotten, Brokkoli und Satésauce

DSC_0670Zutaten für 3 Personen:

400 g Tofu Natur
1 Brokkoli
4 Karotten
4 EL Sojasauce
3 EL geröstetes Sesamöl
2 EL Sesam
1 TL Zucker

Sauce:
3 geh. EL Erdnussbutter
300 ml Kokosmilch oder Kokossahne
1 Knoblauchzehe
1/2 TL frisch geriebener Ingwer
1/2 TL Chiliflocken

DSC_0671Zubereitung:

Den Tofu und die Karotten in Scheiben schneiden, in Sojasauce wenden und eine Weile ziehen lassen. Danach mit Sesam bestreuen.

Den Brokkoli in reichlich Salzwasser kochen (etwa 5 Min, damit er bissfest bleibt) und abgießen.

Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und den Tofu von beiden Seiten kross braten. In einer zweiten Pfanne die Karottenscheiben ebenfalls in Sesamöl braten. Einen TL Zucker zum Karamelisieren dazugeben.

DSC_0678Für die Satésauce die Ernussbutter in einem Topf bei geringer Hitze schmelzen lassen, die Kokossahne unterrühren,  zuletzt Chilipulver, geriebenen Ingwer und gepressten Knoblauch dazugeben.

Alles zusammen anrichten.