All Posts By:

susanne

Allgemein/ Brot/ Saucen und Dips

28.1.

Mittags: Brötchen, gekaufter Bulgursalat, Weinblätter

IMG_8445
Abends: selbstgebackenes Fladenbrot, Salat, Hummus, Bohnen, zum Nachtisch: Schoko-Marzipan-Avocado-Muffins.

Das Rezept fürs Fladenbrot haben wir bei Chefkoch gefunden:

Zutaten für 2 kleine Laibe:

500 g Mehl
40 g frische Hefe
1 Prise Zucker
200 ml lauwarmes Wasser
1 Prise Salz
5 TL Olivenöl
1 TL Schwarzkümmel

Zubereitung:

Das Mehl in eine Schüssel geben, in die  Mitte eine Mulde drücken, dahinein die im Wasser aufgelöste Hefe und den Zucker geben, mittig etwas mit dem Mehl vermischen und das Ganze abgedeckt 30 Min. ruhen lassen. Die Hälfte des Olivenöls und das Salz dazugeben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Diesen wieder 30 Min. ruhen lassen. Backofen auf 220 Grad vorheizen, den Teig nochmals durchkneten, zwei Laibe formen und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Überkreuz leicht schräg einschneiden, mit dem restlichen Olivenöl einstreichen und mit Schwarzkümmel bestreuen. 15 Min. ruhen lassen und dann 20 Min. backen.

Hier das Rezept für den Hummus:

Zutaten:

1 Glas Kichererbsen
75 ml Öl (wir haben Maiskeimöl genommen, es geht aber auch Olivenöl)
1/2 TL Salz
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
etwas Pfeffer
1 Knoblauchzehe
Saft von einer Zitrone

Zubereitung:

Alle Zutaten im Mixer durchpürieren. Schon fertig!

Das Rezept für die Muffins habe ich ebenfalls bei Chefkoch gefunden:

Zutaten für 12 Muffins:

200 g Dinkelmehl
30 g Kakaopulver
120 g Rohrzucker
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
1 reife Avocado
250 ml Sojamilch (oder Nussmilch)
50 g Marzipan

Den Backofen auf 175 Grad vorheizen, Muffinpapiere in ein Muffinblech legen, die trockenen Zutaten vermengen. Die Avocado mit der Sojamilch im Mixer durchmixen, das Marzipan in kleine Würfelchen schneiden. Die Mehlmischung mit der Avocadomilch vermischen und das Ganze auf die 12 Muffinförmchen verteilen, zum Schluss die kleinen Marzipanwürfel in die gefüllten Förmchen drücken. Auf mittlerer Schiene 25 Minuten backen.

IMG_8457 IMG_8454 IMG_8450

Allgemein

26.1.

Mittags: Curry mit Kichererbsen, Blattspinat und Reis (bei Chefkoch gefunden).  Davor gab es eine Suppe aus der abgegossenen Brühe, da das Ganze etwas zu flüssig war.

IMG_8437 IMG_8439
Abends: gestückelte Tomaten aus der Dose mit frisch gepresstem Knoblauch und Avocado mit Balsamico, dazu Brot.

IMG_8440

Allgemein

25.1.

Mittags: Chiasamen-Pudding bestehend aus Chiasamen, Reis-Sojamilch (mit Mandelmilch schmeckt er besser!), Agavendicksaft, Banane, Schokoflocken und Kokoschips

IMG_8433
Abends: Gemüselasagne, zum Nachtisch Schoko-Bananenkuchen

IMG_8435 IMG_8436 IMG_8434

Allgemein/ Brot/ Kartoffelgericht

22.1.

Heute gab es zum Frühstück selbst gebackenes „Toastbrot“ (halb Vollkorn):

450 g Mehl
200 ml Wasser
75 ml Olivenöl
10 g Salz
10 g Zucker
21 g Hefe, frisch

Die Hefe in der Hälfte des lauwarmen Wassers auflösen, das Salz hinzugeben und gut verrühren. 30 Min. zur Seite stellen, damit die Hefe arbeiten kann.

Die restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und die Salz- Hefe- Wasser- Mischung hinzugeben und mindestens 5 Min. gut verkneten.

Nun abgedeckt 1 1/2 Stunden an einem warmen Ort ruhen lassen.

Nach dem Ruhen den Teig (der gerne auch noch ein wenig klebrig sein kann) kräftig einige Min. durchkneten, in eine Kastenform geben und nochmals eine halbe Std. bis 45 Min. gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.

Nun in einem bei 200°C mit Ober/Unterhitze vorgeheizten Ofen für 5 Minuten backen.

Dann die Temperatur auf 180°C herunterschalten und nochmals 40 Minuten backen.

IMG_8401

Mitttags habe ich „Patatas diavola“ gemacht:

6 große Kartoffeln
1 große Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
1 Dose gestückelte Tomaten
Tomatenmark
Olivenöl
Worcestersauce
Balsamico Essig
Cayennepfeffer
Kräuter der Provence

Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und würfeln.

Nun 3- 4 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.

Die Kartoffeln so lange braten, bis sie ein wenig Farbe bekommen haben und schön knusprig sind (ca. 10 Minuten).

Salzen und pfeffern. Mit den Salz kann man ruhig großzügiger sein, Kartoffeln brauchen relativ viel davon.

Nun die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und 2- 3 Minuten mit braten, bis die Zwiebeln glasig sind.

Jetzt mit der Dose Tomaten ablöschen, die Dose zur Hälfte mit Wasser füllen, mit einem Esslöffel Tomatenmark verrühren und hinzugeben.

Mit einem Esslöffel Worcestersauce und einigen Spritzern Balsamico Essig abschmecken.

Mit einem Esslöffel der Kräuter und einer guten Prise des Cayennnepfeffers würzen.

IMG_8402

Zum Abendbrot haben wir Zuckerschoten in Olivenöl angedünstet und mit dem Rest der Kartoffeln vom Mittag gegessen.

IMG_8403

Allgemein/ Kuchen und Gebäck

21.1.

Ich habe heute einen Bananen-Kakao-Kuchen gebacken. Er war lecker, hätte aber etwas süßer sein können.

Zutaten
280 g Mehl
5 EL dunkles Kakaopulver
150 g (lieber etwas mehr) Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Päckchen Backpulver
3 reife Bananen
120 ml Soja-/Nussmilch

Zubereitung:

Den Ofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen.  Die trockenen Zutaten vermischen. Die Bananen mit der Milch mixen. Flüssige und trockene Zutaten mischen, in eine gefettete Form geben und ca. 30Min. backen. Nach den Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.

IMG_8398

Mittags hat Kai Spiralnudeln mit einer pfeffrigen Tomatensauce gemacht, die Kinder haben abends den Rest (mit etwas Knoblauch und frischem Basilikum verfeinert) gegessen.

IMG_8399

Unser Abendessen bestand aus Tymianlinsen mit Tofu, Oliven und Zucchini.

IMG_8400

Allgemein

19.1.

Morgens: Chiapudding mit Apfel und Zimt, selbstgebackenes Weißbrot nach Nicole Just

IMG_8387 IMG_8390

Mittags: Couscous mit Gemüse (Zucchini, Zwiebel, Tomate, Kidneybohnen)

IMG_8388

Abends: Hummus mit frischem Gemüse.

IMG_8389

Allgemein

18.1.

Morgens: Chia-Pudding mit Mandelmilch, Reisschokolade und Banane

Dafür habe ich 4-5 EL Chiasamen über Nacht im Kühlschrank in 200 ml Mandelmilch quellen lassen, morgens die Reisschokolade hineingerieben (je nach Belieben) und mit Bananenscheiben belegt. Man kann auch die gemuste Banane unterheben. Wer es süßer mag, gibt etwas Agavendicksaft dazu.

IMG_8379

Mittags: in die Restsuppe des Gulaschs von gestern haben wir Kartoffelstückchen und etwas mehr Chilli reingekocht. So schmeckte es sehr lecker.

IMG_8380

Abends: Bunte Nudeln mit veg. Bolognesesauce

IMG_8385

Allgemein

17.1.

U.a. zum Frühstück: frisch gepresster Karotten-Apfel-Saft und Sojajoghurt mit Agavendicksaft und Granatapfel

IMG_8366

Mittags: Nudeln mit Tomatensauce

IMG_8369

Abends: Gulasch nach Nicole Just. War leider etwas fad. Vielleicht lag es am falschen Tofu?

IMG_8377